German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge

GT GD C H L M O
a /ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine; USER: a, ein, eine, einen, einem

GT GD C H L M O
abc /ˌeɪ.biːˈsiː/ = ABBREVIATION: ABC, Alphabet, Grundlagen; USER: ABC,

GT GD C H L M O
about /əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum; ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so; USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr

GT GD C H L M O
abreast /əˈbrest/ = ADVERB: nebeneinander, Seite an Seite; USER: nebeneinander, Laufenden, dem Laufenden

GT GD C H L M O
access /ˈæk.ses/ = VERB: zugreifen; NOUN: Zugang, Zugriff, Zutritt; USER: zugreifen, Zugriff, Zugang, übersetzen, zuzugreifen

GT GD C H L M O
accessibility /əkˈses.ə.bl̩/ = NOUN: Zugänglichkeit; USER: Zugänglichkeit, Erreichbarkeit, Barrierefreiheit, Zugang, Rollstuhlfahrer

GT GD C H L M O
accessible /əkˈses.ə.bl̩/ = ADJECTIVE: zugänglich, erreichbar, leicht erreichbar; USER: zugänglich, zugänglichen, zugängliche, erreichbar, Zugang

GT GD C H L M O
accessing /ˈæk.ses/ = USER: Zugriff, Zugriff auf, zugreifen, den Zugriff, Zugang

GT GD C H L M O
accidents /ˈæk.sɪ.dənt/ = USER: Unfälle, Unfällen, Unfall, Unfälle zu

GT GD C H L M O
according /əˈkôrd/ = ADJECTIVE: übereinstimmend, harmonisch; USER: nach, gemäß, entsprechend, gemäss, je

GT GD C H L M O
account /əˈkaʊnt/ = NOUN: Konto, Rechnung, Rechenschaft, Bericht, Darstellung, Schilderung, Beschreibung, Wiedergabe; VERB: erachten; USER: Rechnung, Konto, angemeldet, Account

GT GD C H L M O
accuracy /ˈæk.jʊ.rə.si/ = NOUN: Genauigkeit, Richtigkeit, Präzision, Exaktheit, Treffsicherheit, Zielgenauigkeit, Sauberkeit; USER: Genauigkeit, Richtigkeit, Präzision, die Genauigkeit, genau

GT GD C H L M O
accurate /ˈæk.jʊ.rət/ = ADJECTIVE: genau, richtig, exakt, zutreffend, akkurat, fehlerfrei, präzis, treffsicher, zielgenau, sauber; USER: genaue, präzise, genau, genauen, exakte

GT GD C H L M O
accurately /ˈæk.jʊ.rət/ = ADVERB: genau, säuberlich; USER: genau, exakt, präzise, genau zu, genauer

GT GD C H L M O
across /əˈkrɒs/ = PREPOSITION: über, durch; ADVERB: durch, hinüber, herüber, breit, waagerecht; USER: über, in, für, auf, durch

GT GD C H L M O
activate /ˈæk.tɪ.veɪt/ = VERB: aktivieren, betätigen, in Gang setzen, radioaktiv machen; USER: aktivieren, aktivieren Sie, zu aktivieren, aktiviert, aktiviere

GT GD C H L M O
activated /ˈaktəˌvāt/ = USER: aktiviert, aktivierte, aktivierten, Aktivierung

GT GD C H L M O
activation /ˈæk.tɪ.veɪt/ = NOUN: Aktivierung, Betätigung; USER: Aktivierung, die Aktivierung, Ansteuerung, Aktivieren

GT GD C H L M O
adapt /əˈdæpt/ = VERB: anpassen, adaptieren, sich anpassen, umstellen, bearbeiten, umrüsten, abwandeln, umbauen, einrichten, umschreiben, aufbereiten, sich einfügen, sich orientieren, sich einpassen; USER: anpassen, Anpassung, anzupassen, passen, angepasst

GT GD C H L M O
add /æd/ = ADVERB: фактически, действительно, на самом деле, даже, в самом деле, в настоящее время

GT GD C H L M O
adding /æd/ = USER: Hinzufügen, Zugabe, Zugabe von, indem, Hinzufügen von

GT GD C H L M O
adult /ˈæd.ʌlt/ = NOUN: Erwachsene; ADJECTIVE: erwachsen; USER: Erwachsenen, Erwachsene, adult, Erwachsener, erwachsen

GT GD C H L M O
advantage /ədˈvɑːn.tɪdʒ/ = NOUN: Vorteil, Nutzen, Vorzug, Plus, Begünstigung, Nützlichkeit, Annehmlichkeit; USER: Vorteil, Vorteile, nutzen, den Vorteil

GT GD C H L M O
aed = USER: aed, Preis AED

GT GD C H L M O
agencies /ˈeɪ.dʒən.si/ = USER: Agenturen, Stellen, Behörden, Einrichtungen

GT GD C H L M O
ahead /əˈhed/ = ADVERB: voraus, vorneweg; USER: vor, voraus, voran, weiter, vorne

GT GD C H L M O
air /eər/ = NOUN: Luft, Hauch, Äther, Anstrich, Wetter, Touch, Auftreten, Weise; VERB: lüften, entlüften, belüften, ventilieren, äußern; USER: Luft, Air, Klimaanlage

GT GD C H L M O
airports /ˈeə.pɔːt/ = USER: Flughäfen, Abflughäfen, Flughäfen in, Flughafen, Startgebiete

GT GD C H L M O
airwaves /ˈeə.weɪvz/ = USER: Äther, Airwaves, Ätherwellen, Radiowellen, Funkwellen

GT GD C H L M O
alarm /əˈlɑːm/ = NOUN: Alarm; VERB: alarmieren, warnen, beängstigen; USER: Alarm, Alarms, Alarmanlage

GT GD C H L M O
alarms /əˈlɑːm/ = NOUN: Alarm; USER: Alarme, Alarmen, Alarm, Warnungen, Meldungen

GT GD C H L M O
alert /əˈlɜːt/ = NOUN: Alarm; ADJECTIVE: aufmerksam, wachsam, wach, aufgeweckt, regsam, präsent; VERB: warnen, alarmieren; USER: Benachrichtigung, aufmerksam, warnen, alarmieren, Alert

GT GD C H L M O
alerts /əˈlɜːt/ = USER: Benachrichtigung, Benachrichtigungen, Warnungen, Alerts, Benachrichtigung verschickt

GT GD C H L M O
alike /əˈlaɪk/ = ADJECTIVE: gleich, ähnlich; ADVERB: gleich; USER: gleichermaßen, gleich, sowohl, ebenso, ähnlich

GT GD C H L M O
all /ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles; ADVERB: ganz; USER: alle, all, alles, allen, aller

GT GD C H L M O
allow /əˈlaʊ/ = VERB: zulassen, erlauben, lassen, gestatten, geben, einräumen, gönnen, einplanen, zugestehen, zubilligen, anerkennen, einberechnen; USER: erlauben, lassen, ermöglichen, können, damit

GT GD C H L M O
allows /əˈlaʊ/ = USER: erlaubt, ermöglicht, können, kann, ermöglicht es

GT GD C H L M O
along /əˈlɒŋ/ = PREPOSITION: entlang, längs, an; ADVERB: vorwärts, weiter; USER: entlang, zusammen, an, längs, auf

GT GD C H L M O
aloud /əˈlaʊd/ = ADVERB: laut; USER: laut, vorlesen, laut zu, laut vor, vorgelesen

GT GD C H L M O
also /ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls; USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch

GT GD C H L M O
alternative /ôlˈtərnətiv/ = NOUN: Alternative, Ausweichmöglichkeit; ADJECTIVE: alternativ; USER: Alternative, alternativen, alternativer, Alternativ, alternatives

GT GD C H L M O
always /ˈɔːl.weɪz/ = ADVERB: immer, stets, ständig; USER: immer, stets, jederzeit

GT GD C H L M O
among /əˈmʌŋ/ = PREPOSITION: unter, zwischen, bei; USER: unter, zwischen, bei, zu, unter den

GT GD C H L M O
amusement /əˈmjuːz.mənt/ = NOUN: Unterhaltung, Vergnügen, Belustigung, Amüsement, Heiterkeit, Erheiterung, Gaudium; USER: Unterhaltung, Freizeitpark, Vergnügungspark, Belustigung, Vergnügen

GT GD C H L M O
an /ən/ = ARTICLE: ein, eine; USER: ein, eine, einen, einer, einem

GT GD C H L M O
analytics /ˌanlˈitiks/ = USER: Analytik, analytics, Analysen, Analyse

GT GD C H L M O
ancestors /ˈæn.ses.tər/ = USER: Vorfahren, Ahnen, Vorfahren oder sonstige Familien, Väter

GT GD C H L M O
and /ænd/ = CONJUNCTION: und; USER: und, sowie, und die, und die

GT GD C H L M O
announcement /əˈnaʊns.mənt/ = NOUN: Ankündigung, Mitteilung, Bekanntmachung, Ansage, Bekanntgabe, Anzeige, Meldung, Durchsage, Ausschreibung, Verkündung, Anmeldung, Verlautbarung, Aushang, Durchgabe; USER: Ankündigung, Mitteilung, Ansage, Anzeige

GT GD C H L M O
announcements /əˈnaʊns.mənt/ = USER: Ankündigungen, Meldungen, Bekanntmachungen, Mitteilungen, Ansagen

GT GD C H L M O
another /əˈnʌð.ər/ = ADJECTIVE: ein anderer, ein zweiter, noch einer; PRONOUN: eine andere, ein anderes, ein anderer, noch ein; USER: ein anderer, eine andere, ein anderes, andere, eine weitere

GT GD C H L M O
any /ˈen.i/ = ADJECTIVE: alle, jeder, irgendein, beliebig; PRONOUN: jeder, ein, irgendein, jeglicher, etwas, welche, irgendwelcher, was; USER: keine, einem, jede, jeder, alle

GT GD C H L M O
anyone /ˈen.i.wʌn/ = PRONOUN: jemand, jeder, jedermann, wer, irgend jemand, irgendeiner; USER: jedermann, jeder, jemand, jeden, niemandem

GT GD C H L M O
anything /ˈen.i.θɪŋ/ = PRONOUN: etwas, was, irgend etwas, irgendwas; USER: etwas, alles, nichts, irgendetwas, was

GT GD C H L M O
anywhere /ˈen.i.weər/ = ADVERB: irgendwo, irgendwohin; USER: irgendwo, überall, jedem Ort, nirgendwo, beliebigen

GT GD C H L M O
app /æp/ = USER: App, eintragen, ca., Anwendung

GT GD C H L M O
appliances /əˈplaɪ.əns/ = USER: Geräte, Haushaltsgeräte, Appliances, Geräten, Haushaltsgeräten

GT GD C H L M O
applications /ˌæp.lɪˈkeɪ.ʃən/ = USER: Anwendungen, Applikationen, Anträge

GT GD C H L M O
applied /əˈplaɪd/ = ADJECTIVE: angewandt, praktisch angewandt; USER: angewendet, angewandt, aufgebracht, angelegt, aufgetragen

GT GD C H L M O
applying /əˈplaɪ/ = USER: Anwendung, Anwenden, Anlegen, Auftragen, Aufbringen

GT GD C H L M O
appointment /əˈpɔɪnt.mənt/ = NOUN: Termin, Ernennung, Bestellung, Berufung, Verabredung, Voranmeldung, Einsetzung; USER: Ernennung, Termin, Bestellung, Termin vereinbaren, Berufung

GT GD C H L M O
appointments /əˈpɔɪnt.mənt/ = NOUN: Ausstattung, Einrichtung; USER: Ausstattung, Termine, Terminen, Ernennungen, Verabredungen

GT GD C H L M O
approach /əˈprəʊtʃ/ = NOUN: Ansatz, Anfahrt, Annäherung, Anflug, Herannahen, Zufahrt; VERB: anfahren, angehen, herangehen, sich nähern, ansprechen, näher kommen; USER: Annäherung, Ansatz, Konzept, Ansatzes, Vorgehensweise, Vorgehensweise

GT GD C H L M O
apps /æp/ = USER: Apps, Anwendungen, Apps melden

GT GD C H L M O
are /ɑːr/ = NOUN: Ar; USER: sind, gibt, werden, es, liegen

GT GD C H L M O
areas /ˈeə.ri.ə/ = USER: Bereiche, Bereichen, Gebiete, Flächen, Gebieten

GT GD C H L M O
around /əˈraʊnd/ = NOUN: Armee, Heer, Truppe, Kommiss

GT GD C H L M O
array /əˈreɪ/ = NOUN: Feld, Ansammlung, Aufstellung, Schmuck; VERB: aufstellen, schmücken, herausputzen; USER: Array, Anordnung, Arrays, Reihe

GT GD C H L M O
arrivals /əˈraɪvəl/ = USER: Arrivals-phrase, Arrivals; USER: Ankünfte, Anreise, Zugänge, Ankunft, Anreisetage

GT GD C H L M O
art /ɑːt/ = NOUN: Kunst, Malerei; USER: art, Kunst, Technik, Art., der Technik

GT GD C H L M O
articles /ˈɑː.tɪ.kl̩/ = USER: Artikel, Artikeln, Gegenstände, waren, Erfahrungsberichte

GT GD C H L M O
as /əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem; PREPOSITION: zu; USER: als, wie, so, nach, nach

GT GD C H L M O
assemble /əˈsem.bl̩/ = VERB: montieren, versammeln, zusammenbauen, zusammenstellen, sammeln, zusammensetzen, aufbauen, zusammenkommen, zusammentreten, sich versammeln, antreten, zusammenziehen, sich vereinigen; USER: montieren, zusammenbauen, Montage, versammeln, zusammenzubauen

GT GD C H L M O
assist /əˈsɪst/ = VERB: helfen, assistieren, behilflich sein, fördern, beistehen, bedienen; USER: unterstützen, helfen, Unterstützung, zu unterstützen, behilflich

GT GD C H L M O
assistant /əˈsɪs.tənt/ = NOUN: Assistent, Assistentin, Hilfskraft, Helfer, Gehilfe; USER: Assistent, Assistenz, Assistentin, assistant

GT GD C H L M O
assistive /əˈsɪstɪv/ = USER: assis, assistive, assistier, unterstütz, stützende,

GT GD C H L M O
at /ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit; NOUN: at; USER: bei, an, auf, am, in

GT GD C H L M O
atm /ˌeɪ.tiːˈem/ = ABBREVIATION: atm; USER: atm, Geldautomat, Geldautomaten, Atom

GT GD C H L M O
attack /əˈtæk/ = VERB: angreifen, attackieren, überfallen, befallen, anfallen, stürmen, angehen; NOUN: Angriff, Attacke, Anschlag, Befall, Überfall; USER: angreifen, Angriff, anzugreifen, greifen, attackieren, attackieren

GT GD C H L M O
attractions /əˈtræk.ʃən/ = USER: Sehenswürdigkeiten, Attraktionen, Sehenswertes, Ausflugsziele, Aktivitäten

GT GD C H L M O
audience /ˈɔː.di.əns/ = NOUN: Publikum, Zuschauer, Audienz, Zuhörer, Zuhörerschaft, Auditorium, Leserschaft, Hörerschaft, Theater; USER: Publikum, Zuschauer, Zuschauerzahl, Publikums, Zuhörer

GT GD C H L M O
audio /ˈɔː.di.əʊ/ = ADJECTIVE: Audio-; USER: Audio, Ton

GT GD C H L M O
auditory /ˈɔː.dɪ.tər.i/ = ADJECTIVE: Gehör-, Hör-; USER: auditiven, auditive, auditorischen, auditiv, Hör

GT GD C H L M O
automate /ˈɔː.tə.meɪt/ = VERB: automatisieren; USER: automatisieren, Automatisierung, zu automatisieren, automatisiert

GT GD C H L M O
automated /ˈɔː.tə.meɪt/ = ADJECTIVE: automatisiert; USER: automatisierte, automatisierten, automatische, automatischen, automatisiert

GT GD C H L M O
automatically /ˌɔː.təˈmæt.ɪ.kəl.i/ = ADVERB: automatisch, gewohnheitsmäßig; USER: automatisch, automatische, automatischen

GT GD C H L M O
automation /ˈɔː.tə.meɪt/ = NOUN: Automatisierung, Automat; USER: Automatisierung, Automatisierungstechnik, Automation, Automatisierungs

GT GD C H L M O
available /əˈveɪ.lə.bl̩/ = ADJECTIVE: verfügbar, erhältlich, vorhanden, lieferbar, zugänglich, frei, erreichbar, vorrätig, greifbar, vorliegend, zu haben, disponibel, flüssig; USER: verfügbar, erhältlich, vorhanden, Verfügung, zur Verfügung

GT GD C H L M O
avatars /ˈæv.ə.tɑːr/ = USER: Avatare, Avataren, Smiles, Avatare Führe, Avatare Führe den

GT GD C H L M O
aviation /ˌeɪ.viˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Luftfahrt; USER: Luftfahrt, Luftverkehr, Luft, Aviation, Aviation

GT GD C H L M O
avid /ˈæv.ɪd/ = ADJECTIVE: begeistert, begierig, gierig, eifrig, rege, süchtig, passioniert; USER: Avid, begeisterter, begeisterte, eifriger, eifrige

GT GD C H L M O
avoid /əˈvɔɪd/ = VERB: vermeiden, meiden, umgehen, entgehen, ausweichen, verhüten, unterlaufen, herumkommen um; USER: vermeiden, zu vermeiden, Vermeidung, verhindern

GT GD C H L M O
avoids /əˈvɔɪd/ = USER: vermeidet, verhindert, vermieden, vermeiden

GT GD C H L M O
balance /ˈbæl.əns/ = NOUN: Balance, Gleichgewicht, Stand, Saldo, Ausgleich, Ausgewogenheit, Bilanz, Rest, Restbetrag, Schwebe; VERB: ausgleichen, balancieren; USER: Gleichgewicht, Ausgleich, balancieren, auszugleichen, Balance, Balance

GT GD C H L M O
balances /ˈbæl.əns/ = USER: Salden, Guthaben, Waagen, Bilanzen, balances

GT GD C H L M O
banking /ˈbæŋ.kɪŋ/ = NOUN: Bankwesen, Schräglage; USER: Banking, Banken, Bank

GT GD C H L M O
based /-beɪst/ = ADJECTIVE: basierend; USER: basierend, Basis, Grundlage, basiert, der Grundlage

GT GD C H L M O
be /biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen; USER: sein, werden, ist, zu sein

GT GD C H L M O
become /bɪˈkʌm/ = VERB: werden, stehen, zukommen, ziemen, sich gestalten, sich schicken, sich ziemen für; USER: werden, geworden, sich, zu, wird

GT GD C H L M O
becoming /bɪˈkʌm.ɪŋ/ = NOUN: Werden; ADJECTIVE: kleidsam, schicklich, anständig; USER: Werden, immer, zu

GT GD C H L M O
been /biːn/ = USER: gewesen, war, seit, waren, wurde

GT GD C H L M O
before /bɪˈfɔːr/ = PREPOSITION: vor; CONJUNCTION: bevor, ehe; ADVERB: zuvor, vorher, früher, davor, schon einmal, voran, vorn, vorweg; USER: vorher, zuvor, früher, vor, bevor, bevor

GT GD C H L M O
beforehand /bɪˈfɔː.hænd/ = ADVERB: vorher, zuvor, im voraus, davor, vorweg; USER: vorher, zuvor, vorab, Voraus, Vorfeld

GT GD C H L M O
behaviour /bɪˈheɪ.vjər/ = NOUN: Verhalten, Verhalten, Benehmen, Benehmen, Handeln, Handeln, Betragen, Betragen, Gebaren, Gebaren, Handlungsweise, Handlungsweise, Art, Art; USER: Verhalten, Verhaltens, Verhaltensweisen, das Verhalten, Verhalten zu

GT GD C H L M O
benefits /ˈben.ɪ.fɪt/ = USER: Vorteile, Nutzen, Leistungen, Vorteilen, profitiert

GT GD C H L M O
best /best/ = ADJECTIVE: beste, bester, günstigste, erste; NOUN: Beste, beste Sachen, Sonntagskleider; ADVERB: am besten, am meisten, am liebsten; VERB: schlagen; USER: besten, am besten, best, beste, günstigsten

GT GD C H L M O
beyond /biˈjɒnd/ = PREPOSITION: über, jenseits, außer, weiter als, über ... hinaus; ADVERB: darüber hinaus, weiter, danach, dahinter, jenseits davon, weiter weg; USER: über, jenseits, darüber hinaus, außerhalb, hinaus

GT GD C H L M O
bills /bɪl/ = USER: Rechnungen, Banknoten, Scheine, Wechsel, Rechnungen zu

GT GD C H L M O
bimodal = USER: bimodale, bimodalen, bi-, bimodal, bimodalem,

GT GD C H L M O
blend /blend/ = VERB: mischen, vermischen, verschmelzen, passen, verschneiden, anrühren, einrühren, sich vermischen, sich vereinigen, hormonieren, kupieren; NOUN: Mischung, Verschnitt, Melange, Kontaminieren; USER: mischen, verschmelzen, vermischen, Mischung, zu mischen

GT GD C H L M O
blizzards /ˈblɪz.əd/ = NOUN: der, snowstorm, blizzard; USER: Schneestürme, Blizzards, Schneestürmen, Stürme, blizzarde,

GT GD C H L M O
blood /blʌd/ = NOUN: Blut, Geblüt, Abstammung, Schweiß, Stutzer; ADJECTIVE: leiblich, reinrassig; VERB: an Blut gewöhnen; USER: Blut, Blutes, Bluts

GT GD C H L M O
board /bɔːd/ = NOUN: Board, Vorstand, Brett, Verpflegung, Platte, Tafel, Pappe, Aufsichtsrat, Pension; VERB: besteigen, entern, einsteigen; USER: Aufsichtsrat, Bord, Board, Brett, Platine, Platine

GT GD C H L M O
bodies /ˈbɒd.i/ = USER: Körper, Stellen, Gremien, Einrichtungen, Organe

GT GD C H L M O
bookmarking /ˈbʊkmɑːk/ = USER: bookmarking, Bookmarks,

GT GD C H L M O
books /bʊk/ = USER: Bücher, Pfund

GT GD C H L M O
boosting /buːst/ = NOUN: Stärkung, Verstärkung, Auffrischung; USER: Stärkung, Verstärkung, Steigerung, Förderung, Steigerung der

GT GD C H L M O
both /bəʊθ/ = ADJECTIVE: beide; PRONOUN: beide, beides; ADVERB: zugleich; USER: beide, beides, sowohl, beiden, auch

GT GD C H L M O
box /bɒks/ = NOUN: Box, Feld, Kasten, Schachtel, Karton, Kiste, Gehäuse, Dose, Packung, Loge, Kassette, Zelle, Urne, Glotze, Röhre, Geldgeschenk; VERB: boxen, verpacken, einschließen; USER: Box, Feld, Kasten, Schachtel

GT GD C H L M O
brainer / -breɪnd/ = USER: Kinderspiel, Spiel, brainer, Klacks,

GT GD C H L M O
brand /brænd/ = NOUN: Marke, Warenzeichen, Sorte, Brandmal, Stempel, Schandmal, Mal; VERB: brandmarken, brennen, stempeln, abstempeln; USER: Marke, Marken, Brand

GT GD C H L M O
break /breɪk/ = VERB: brechen, durchbrechen, zerbrechen, unterbrechen, zerreißen, verletzen, schlagen, kaputtgehen, zerspringen; NOUN: Pause, Bruch, Unterbrechung; USER: brechen, zu brechen, Pause, durchbrechen, zerbrechen

GT GD C H L M O
breaking /brāk/ = NOUN: Bruch, Brechung, Sprengung, Beugung; USER: Bruch, brechen, bricht, zu brechen, blitzschnell

GT GD C H L M O
bridge /brɪdʒ/ = NOUN: Brücke, Bridge, Steg, Überführung, Sattel; VERB: überbrücken, eine Brücke schlagen, eine Brücke bauen; USER: Brücke, Bridge, Brücken

GT GD C H L M O
broadcast /ˈbrɔːd.kɑːst/ = VERB: übertragen, senden, ausstrahlen, verbreiten, plakatieren, bringen, bekannt machen, aussäen; NOUN: Übertragung, Sendung, Ausstrahlung, Rundfunk; USER: Sendung, übertragen, Ausstrahlung, ausstrahlen, ausgestrahlt

GT GD C H L M O
broadcasting /ˈbrɔːd.kɑːst/ = NOUN: Rundfunk, Übertragung, Sendung, Rundfunkübertragung, Bekanntmachung; ADJECTIVE: Fernseh-; USER: Sendung, Übertragung, Rundfunkübertragung, Rundfunk, Staatliche

GT GD C H L M O
browse /braʊz/ = VERB: blättern, schmökern, äsen; USER: durchsuchen, blättern, sehen, Schauen, nach

GT GD C H L M O
budget /ˈbʌdʒ.ɪt/ = NOUN: Budget, Haushalt, Haushaltsplan, Etat; VERB: haushalten, wirtschaften, einteilen, verplanen, Haus halten; USER: Budget, Haushalt, Haushaltsplan, günstige, Haushaltsplans

GT GD C H L M O
building /ˈbɪl.dɪŋ/ = NOUN: Gebäude, Aufbau, Bau, Bebauung, Haus, Bauwerk; USER: Gebäude, Gebäudes, Bau, Haus, Aufbau

GT GD C H L M O
buildings /ˈbɪl.dɪŋ/ = USER: Gebäude, Gebäuden, Bauten, Gebaeude, Bauwerke

GT GD C H L M O
bus /bʌs/ = NOUN: Bus, Omnibus, Sammelschiene, Datenbus, Stromschiene, Wagen, Kiste; VERB: mit dem Bus fahren, mit dem Bus befördern; USER: Bus, dem Bus, Busses

GT GD C H L M O
buses /bʌs/ = USER: Busse, Bussen, Bus, Omnibusse

GT GD C H L M O
business /ˈbɪz.nɪs/ = NOUN: Unternehmen, Geschäft, Firma, Betrieb, Branche, Sache, Handel, Angelegenheit, Aufgabe, Handwerk, Verkehr, Kram, Chose, Geschichte, Problem; ADJECTIVE: geschäftlich, kaufmännisch, dienstlich; USER: Unternehmen, Geschäft, Business, Geschäfts

GT GD C H L M O
busy /ˈbɪz.i/ = ADJECTIVE: beschäftigt, besetzt, belegt, geschäftig, belebt, rege, emsig, betriebsam, unruhig, verkehrsreich, bewegt, unabkömmlich, wuselig, übereifrig; USER: beschäftigt, besetzt, geschäftigen, damit beschäftigt, belebten

GT GD C H L M O
but /bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass; ADVERB: doch; USER: aber, sondern, jedoch, jedoch

GT GD C H L M O
buttons /ˈbʌt.ən/ = NOUN: Hotelpage; USER: Tasten, Schaltflächen, buttons, Knöpfe, sie

GT GD C H L M O
by /baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben; ADVERB: vorbei, mal; USER: von, durch, nach, vom, mit

GT GD C H L M O
call /kɔːl/ = VERB: rufen, nennen, anrufen, aufrufen, bezeichnen, telefonieren, heißen; NOUN: Anruf, Aufruf, Ruf, Gespräch, Forderung; USER: rufen, nennen, rufen Sie, anrufen, anruft

GT GD C H L M O
called /kɔːl/ = ADJECTIVE: namens; USER: genannt, aufgerufen, rief, namens, nannte

GT GD C H L M O
calls /kɔːl/ = USER: Anrufe, fordert, Aufrufe, Anrufen, Gespräche

GT GD C H L M O
campaign /kæmˈpeɪn/ = NOUN: Kampagne, Aktion, Feldzug, Zug; VERB: kämpfen, agitieren, sich einsetzen, Krieg führen, sich stark machen, auf die Straße gehen; USER: Kampagne, Aktion, Kampagnen

GT GD C H L M O
campaigns /kæmˈpeɪn/ = USER: Kampagnen, Aktionen, Campaigns

GT GD C H L M O
campus /ˈkæm.pəs/ = NOUN: Campus, Universitätsgelände; USER: Campus, dem Campus

GT GD C H L M O
campuses /ˈkæm.pəs/ = USER: Campus, Universitäten, Standorten, Standorte, Hochschulen

GT GD C H L M O
can /kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken; NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch; USER: können, kann, Dose, möglich, kannst

GT GD C H L M O
capabilities /ˌkāpəˈbilitē/ = USER: Fähigkeiten, Funktionen, Möglichkeiten

GT GD C H L M O
care /keər/ = NOUN: Pflege, Sorgfalt, Versorgung, Betreuung, Sorge, Vorsicht, Fürsorge, Obhut, Mühe, Zuwendung, Achtsamkeit; VERB: sich kümmern, sich scheren; USER: Pflege, egal, kümmern, sorgen

GT GD C H L M O
caregivers /ˈkeəˌɡɪv.ər/ = USER: Betreuer, Betreuungspersonen, Bezugspersonen, Betreuern, caregivers,

GT GD C H L M O
cases /keɪs/ = USER: Fälle, Fällen, hüllen, Fall

GT GD C H L M O
cash /kæʃ/ = NOUN: Kasse, Bargeld, Kleingeld; ADJECTIVE: bar; VERB: einlösen; USER: Bargeld, Cash, bar, Geld

GT GD C H L M O
cater /ˈkeɪ.tər/ = VERB: sorgen, vorsehen, Lebensmittel liefern; USER: gerecht, gerecht zu werden, sorgen, gerecht zu, versorgen

GT GD C H L M O
centres /ˈsen.tər/ = USER: Zentren, Mitte, Center, die Mitte

GT GD C H L M O
certain /ˈsɜː.tən/ = ADJECTIVE: sicher, bestimmt, gewiss; USER: bestimmte, bestimmten, bestimmter, gewisse, gewissen

GT GD C H L M O
chain /tʃeɪn/ = NOUN: Kette, Reihe, Halskette, Messkette, Fessel; VERB: ketten, verketten, anketten, festketten, an die Kette legen; USER: Kette, Chain, Ketten

GT GD C H L M O
challenge /ˈtʃæl.ɪndʒ/ = VERB: herausfordern, fordern, anfechten, bestreiten, in Frage stellen, auffordern, ablehnen; NOUN: Forderung, Herausforderung, Anfechtung, Problem, Aufforderung; USER: herausfordern, Herausforderung, anfechten, herauszufordern, fordern

GT GD C H L M O
challenges /ˈtʃæl.ɪndʒ/ = USER: Herausforderungen, Herausforderung, Herausforderungen zu, Anforderungen

GT GD C H L M O
changes /tʃeɪndʒ/ = USER: Änderungen, Veränderungen, ändert, Änderung, verändert

GT GD C H L M O
channel /ˈtʃæn.əl/ = NOUN: Kanal, Sender, Programm, Rinne, Weg, Fernsehkanal, Fernsehprogramm, Flussbett, Furche, Riefe; VERB: kanalisieren, lenken, leiten, schleusen, bahnen, dirigieren; USER: Kanal, Kanals, Channel

GT GD C H L M O
check /tʃek/ = VERB: überprüfen, prüfen, kontrollieren, checken, nachprüfen; NOUN: Prüfung, Kontrolle, Überprüfung, Scheck, Scheck, Rechnung, Rechnung; USER: überprüfen, prüfen, Check, zu überprüfen, überprüfen Sie, überprüfen Sie

GT GD C H L M O
checking /CHek/ = NOUN: Kontrolle, Überprüfung, Prüfung, Abfertigung, Zügelung; USER: Überprüfung, Prüfung, Kontrolle, überprüfen, prüfen

GT GD C H L M O
children /ˈtʃɪl.drən/ = NOUN: Kinder; USER: Kinder, Kindern

GT GD C H L M O
choice /tʃɔɪs/ = NOUN: Wahl, Auswahl, Auslese; ADJECTIVE: gewählt, auserlesen, ausgesucht, sauber, erstklassig, vorzüglich, fein, ausgelesen; USER: Wahl, Auswahl, Entscheidung, gewählt

GT GD C H L M O
choose /tʃuːz/ = VERB: wählen, auswählen, aussuchen, beschließen, vorziehen; USER: wählen, wählen Sie, auswählen, entscheiden

GT GD C H L M O
choosing /tʃuːz/ = USER: Auswahl, Wahl, der Auswahl, wählen, die Wahl

GT GD C H L M O
citizen /ˈsɪt.ɪ.zən/ = NOUN: Bürger, Staatsbürger; USER: Bürger, Staatsbürger, Bürgers, Staatsangehöriger, Bürgern

GT GD C H L M O
class /klɑːs/ = NOUN: Klasse, Kategorie, Gruppe, Stunde, Stand, Qualität, Schulklasse, Rang, Wahl, Stil; ADJECTIVE: erstklassig; VERB: klassifizieren; USER: Klasse, class, Kategorie, der Klasse

GT GD C H L M O
classroom /ˈklɑːs.ruːm/ = NOUN: Klassenzimmer; USER: Klassenzimmer, Unterricht, Klasse, Klassenraum, Klassenzimmers

GT GD C H L M O
clear /klɪər/ = VERB: löschen, leeren; ADJECTIVE: klar, deutlich, frei, übersichtlich, ersichtlich, transparent, verständlich, hell, durchsichtig, rein; USER: löschen, klar, deaktivieren, deutlich, deutlich

GT GD C H L M O
clearly /ˈklɪə.li/ = ADVERB: deutlich, klar, eindeutig, klipp und klar; USER: deutlich, eindeutig, klar, offenbar

GT GD C H L M O
clinics /ˈklɪn.ɪk/ = USER: Kliniken, Tageskliniken, Klinik

GT GD C H L M O
clips /klɪp/ = USER: Clips, Clips angezeigt, Klipps

GT GD C H L M O
clocks /klɒk/ = USER: Uhren, Takte, Autoaufkleber, und Uhren, Takten

GT GD C H L M O
codes /kəʊd/ = USER: Codes, Code

GT GD C H L M O
collaborators /kəˈlabəˌrātər/ = NOUN: траг, нацрт, прецртавање, путања; USER: Mitarbeiter, Kollaborateure, Mitarbeitern, Kollaborateuren, Mitbearbeiter"

GT GD C H L M O
collection /kəˈlek.ʃən/ = NOUN: Sammlung, Kollektion, Abholung, Ansammlung, Einziehung, Einzug, Sortiment, Eintreibung, Beitreibung, Kollekte, Leerung; USER: Sammlung, Kollektion, Sammlung enthalten, Auflistung, collection

GT GD C H L M O
combination /ˌkɒm.bɪˈneɪ.ʃən/ = NOUN: Kombination, Verbindung, Mischung, Zusammenstellung, Zusammensetzung, Zusammenschluss, Zusammenfassung, Konstellation, Paarung, Schlüsselwort; USER: Kombination, Verbindung

GT GD C H L M O
combining = NOUN: Vereinigung, Zusammenschluss, Verflechtung; USER: Kombinieren, Kombination, kombiniert, die Kombination, Kombination von

GT GD C H L M O
come /kʌm/ = VERB: kommen, stammen, eintreten, ankommen, ausgehen, anreisen, einkehren, beikommen, sich einfinden; USER: kommen, gekommen, kommt, zu kommen

GT GD C H L M O
comfort /ˈkʌm.fət/ = NOUN: Komfort, Trost, Bequemlichkeit, Behaglichkeit, Tröstung, Zuspruch; VERB: trösten, beruhigen; USER: Bequemlichkeit, Behaglichkeit, Komfort, bequem, Tragekomfort

GT GD C H L M O
commands /kəˈmɑːnd/ = USER: Befehle, Befehlen, Kommandos

GT GD C H L M O
commitment /kəˈmɪt.mənt/ = NOUN: Engagement, Verpflichtung, Einsatz, Zusage, Bindung, Festlegung, Überweisung; USER: Verpflichtung, Zusage, Engagement, Einsatz, Engagements

GT GD C H L M O
communicate /kəˈmyo͞onəˌkāt/ = VERB: kommunizieren, mitteilen, übermitteln, übertragen, in Verbindung stehen, verbunden sein, sich verständigen, im Kontakt stehen; USER: kommunizieren, Kommunikation, zu kommunizieren, kommuniziert

GT GD C H L M O
communicated /kəˈmyo͞onəˌkāt/ = USER: mitgeteilt, kommuniziert, übermittelt, angemeldet, mitgeteilten

GT GD C H L M O
communication /kəˌmjuː.nɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Kommunikation, Mitteilung, Verbindung, Verständigung, Übertragung, Verkehr, Schreiben, Botschaft; USER: Mitteilung, Kommunikation, Kommunikations, Bescheid

GT GD C H L M O
community /kəˈmjuː.nə.ti/ = NOUN: Gemeinschaft, Gemeinde, Gemeinwesen, Allgemeinheit, Bevölkerungsgruppe; USER: Gemeinschaft, Gemeinde, Community, der Gemeinschaft, gemeinschaftlichen

GT GD C H L M O
commuters /kəˈmjuː.tər/ = USER: Pendler, Pendlern, Berufspendler, Grenzgänger

GT GD C H L M O
companies /ˈkʌm.pə.ni/ = USER: Unternehmen, Firmen, Gesellschaften

GT GD C H L M O
company /ˈkʌm.pə.ni/ = NOUN: Firma, Gesellschaft, Kompanie, Begleitung, Truppe, Gemeinschaft, Schar, Verkehr, Besuch, Runde; USER: Gesellschaft, Unternehmen, Firma, Unternehmens

GT GD C H L M O
computer /kəmˈpjuː.tər/ = NOUN: Computer, Rechner; USER: Computer, Computers, Rechner

GT GD C H L M O
conditioners /kənˈdɪʃ.ən.ər/ = NOUN: Haarspülung, Weichspüler, Haarkur; USER: Aufbereiter, Klimaanlagen, Conditioner, Klimageräte, Konditionierer

GT GD C H L M O
conditions /kənˈdɪʃ.ən/ = NOUN: Bedingungen, Verhältnisse, Zustände; USER: Bedingungen, Voraussetzungen, Konditionen, Forumsuche

GT GD C H L M O
confidently /ˈkɒn.fɪ.dənt/ = USER: selbstbewusst, zuversichtlich, selbstsicher, Zuversicht, getrost

GT GD C H L M O
connected /kəˈnek.tɪd/ = ADJECTIVE: verbunden, zusammengehörig; USER: verbunden, angeschlossen, verbunden ist, angeschlossenen, verbunden sind

GT GD C H L M O
connections /kəˈnek.ʃən/ = USER: Verbindungen, Anschlüsse, Anschlüssen, Verbindung

GT GD C H L M O
consoles = NOUN: Konsole, Tafel, Kontrollpult, Schrank, Truhe; USER: Konsolen, Konsolen, Konsole, Konsole"

GT GD C H L M O
consolidate /kənˈsɒl.ɪ.deɪt/ = VERB: konsolidieren, festigen, ausbauen, vertiefen, befestigen, zusammenlegen, sich festigen; USER: konsolidieren, Konsolidierung, festigen, zu konsolidieren, konsolidiert

GT GD C H L M O
consumer /kənˈsjuː.mər/ = NOUN: Verbraucher, Konsument; USER: Verbraucher, Consumer, der Verbraucher, Verbrauchers, Konsumenten

GT GD C H L M O
consumers /kənˈsjuː.mər/ = USER: Verbraucher, Verbrauchern, Konsumenten, die Verbraucher, der Verbraucher

GT GD C H L M O
contact /ˈkɒn.tækt/ = NOUN: Kontakt, Berührung, Verbindung, Umgang, Anschluss, Fühlung, Beziehung, Verkehr, Verbindungsperson; VERB: berühren, erreichen, in Verbindung treten, in Kontakt treten, sich wenden an; USER: kontaktieren, Kontakt, wenden, kontaktieren Sie,

GT GD C H L M O
content /kənˈtent/ = NOUN: Inhalt, Gehalt, Zufriedenheit; ADJECTIVE: zufrieden; VERB: zufrieden stellen, saturieren; USER: Inhalt, Inhalte, Gehalt, Content, Inhalten

GT GD C H L M O
controlled /kənˈtrōl/ = ADJECTIVE: kontrolliert, geregelt, beherrscht, gezügelt, gebunden; USER: gesteuert, kontrolliert, geregelt, gesteuert wird, angesteuert

GT GD C H L M O
convenience /kənˈviː.ni.əns/ = NOUN: Bequemlichkeit, Annehmlichkeit, Zweckmäßigkeit; USER: Bequemlichkeit, Komfort, Convenience, bequem

GT GD C H L M O
convenient /kənˈviː.ni.ənt/ = ADJECTIVE: bequem, praktisch, günstig, komfortabel, zweckmäßig, passend; USER: bequem, bequemer, bequeme, praktisch, günstige

GT GD C H L M O
convert /kənˈvɜːt/ = VERB: konvertieren, umrechnen, umwandeln, verwandeln, bekehren, umsetzen, umbauen, umtauschen, umformen, ausbauen, umschalten, sich verwandeln lassen; NOUN: Konvertit, Bekehrte; USER: konvertieren, umwandeln, wandeln, umzuwandeln, zu konvertieren

GT GD C H L M O
convey /kənˈveɪ/ = VERB: vermitteln, übermitteln, befördern, übertragen, leiten, wiedergeben, vortragen, auflassen, spedieren; USER: vermitteln, zu vermitteln, übermitteln, transportieren

GT GD C H L M O
cookers /ˈkʊk.ər/ = NOUN: Herd, Kocher, Kochapfel; USER: Schnellkochtöpfe, Herde, Kocher, Küchenherde, Herd

GT GD C H L M O
cost /kɒst/ = VERB: kosten, kommen; NOUN: Kosten, Preis; USER: kosten, kostet, kostete, gekostet, kostengünstig

GT GD C H L M O
costly /ˈkɒst.li/ = ADJECTIVE: teuer, kostspielig, aufwendig, aufwändig, reich; USER: teuer, kostspielig, aufwendig, kostspielige, teure

GT GD C H L M O
costs /kɒst/ = NOUN: Kosten, Unkosten, Ausgabe, Last; USER: Kosten, Versandkosten, kostet, Versand, Kosten für

GT GD C H L M O
counts /kaʊnt/ = USER: zählt, Zählungen, Grafen, gilt, zählen

GT GD C H L M O
create /kriˈeɪt/ = VERB: schaffen, kreieren, erschaffen, verursachen, hervorrufen, wecken, schöpfen, hervorbringen, erregen, vollführen, treiben; USER: schaffen, erstellen, zu erstellen, zu schaffen, erzeugen

GT GD C H L M O
credit /ˈkred.ɪt/ = VERB: gutschreiben, kreditieren, zuschreiben, glauben; NOUN: Kredit, Gutschrift, Guthaben, Verdienst, Ehre, Akkreditiv, Glaube; USER: Gutschrift, Guthaben, Kredit, Credit

GT GD C H L M O
critical /ˈkrɪt.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: kritisch, entscheidend; USER: kritisch, entscheidend, kritischen, kritische, kritischer

GT GD C H L M O
culture /ˈkʌl.tʃər/ = NOUN: Kultur, Bildung, Züchtung, Zucht; USER: Kultur, Culture

GT GD C H L M O
current /ˈkʌr.ənt/ = ADJECTIVE: aktuell, gegenwärtig, laufend, derzeitig, augenblicklich, geltend, gebräuchlich, gängig, bestehend, jetzig, nunmehrig, herrschend, marktgängig; NOUN: Strom, Strömung; USER: aktuell, aktuellen, aktuelle, Strom, derzeitigen

GT GD C H L M O
custom /ˈkʌs.təm/ = NOUN: Brauch, Sitte, Gepflogenheit, Gebrauch, Angewohnheit, Praxis, Usus, Usance, Überlieferung; ADJECTIVE: maßgeschneidert; USER: Brauch, individuelle, benutzerdefinierte, benutzerdefinierten, kundenspezifische

GT GD C H L M O
customer /ˈkʌs.tə.mər/ = NOUN: Kunde, Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Gast, Subjekt; USER: Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Kunden, Kunde

GT GD C H L M O
customers /ˈkʌs.tə.mər/ = NOUN: Kundschaft; USER: Kundschaft, Kunden, Kunden zu

GT GD C H L M O
customisable /ˈkʌstəmaɪzəbl/ = USER: anpassbare, kundengerecht, kunden, anpassbar, gestaltbare,

GT GD C H L M O
customise /ˈkəstəˌmīz/ = VERB: anpassen, individualisieren, umbauen, speziell anfertigen, individuell herrichten; USER: anpassen, individualisieren, gestalten, individuell gestalten, besonders anfertigen,

GT GD C H L M O
customised /ˈkʌs.tə.maɪz/ = VERB: anpassen, individualisieren, umbauen, speziell anfertigen, individuell herrichten; USER: angepasst, maßgeschneiderte, angefertigt, kundenspezifische, individuelle

GT GD C H L M O
cut /kʌt/ = NOUN: Schnitt, Kürzung, Zuschnitt; VERB: schneiden, senken, reduzieren, abschneiden, kürzen, zerschneiden, beschneiden, verkürzen, streichen; USER: geschnitten, schneiden, abgeschnitten, schnitt, ausgeschnitten, ausgeschnitten

GT GD C H L M O
daily /ˈdeɪ.li/ = ADJECTIVE: täglich, tagtäglich, alltäglich; USER: täglich, täglichen, tägliche, tägliches, pro Tag

GT GD C H L M O
daisy /ˈdeɪ.zi/ = NOUN: Gänseblümchen, Margerite, Tausendschönchen; USER: Daisy, Gänseblümchen, daisys, daisys

GT GD C H L M O
date /deɪt/ = NOUN: Datum, Termin, Verabredung, Jahreszahl, Rendezvous, Dattel; VERB: stammen, datieren, ausgehen mit; USER: Datum, aufgenommen, Zeitpunkt, Tag, seit

GT GD C H L M O
day /deɪ/ = NOUN: Tag; USER: Tag, Tages, Tage, täglich

GT GD C H L M O
debt /det/ = NOUN: Schuld, Forderung; USER: Schulden, Verschuldung, Schuld, Schuldverschreibungen, Schuldtitel

GT GD C H L M O
deemed /diːm/ = USER: als, gilt, erachtet, gilt als, gelten

GT GD C H L M O
delays /dɪˈleɪ/ = USER: Verzögerungen, Verspätungen, verzögert, Verzögerung, Verzögerungen bei

GT GD C H L M O
delight /dɪˈlaɪt/ = NOUN: Freude, Entzücken, Vergnügen, Lust, Wonne, Pläsier, Bezauberung; VERB: erfreuen, entzücken, ergötzen, schwelgen, Gefallen finden; USER: begeistern, erfreuen, Freude, begeisternd, erfreut

GT GD C H L M O
deliver /dɪˈlɪv.ər/ = VERB: liefern, ausliefern, abgeben, abliefern, zustellen, überbringen, erretten, anliefern, erlösen, befördern, entbinden, aushändigen, austragen, vortragen, gebären, einliefern, äußern, herausgeben, anfahren, ausfahren; USER: liefern, zu liefern, liefert, Lieferung, bieten

GT GD C H L M O
demos /ˈdem.əʊ/ = NOUN: Demo; USER: Demos, Demo, Demonstrationen, Demonstrationen

GT GD C H L M O
department /dɪˈpɑːt.mənt/ = NOUN: Abteilung, Departement, Bereich, Dienststelle, Ressort, Amt, Ministerium, Referat, Gebiet, Fach, Sektion, Seminar, Zweig, Branche, Geschäftsstelle; USER: Abteilung, Crew, Bereich, Departement

GT GD C H L M O
departures /dɪˈpɑːtʃə/ = PHRASE: Abflug; USER: Abflüge, Abfahrten, Abflug, Abreise, Abweichungen,

GT GD C H L M O
deploy /dɪˈplɔɪ/ = VERB: einsetzen, verteilen, stationieren, aufstellen, aufmarschieren; USER: bereitstellen, Bereitstellung, implementieren, einzusetzen, einsetzen

GT GD C H L M O
deployed /dɪˈplɔɪ/ = VERB: einsetzen, verteilen, stationieren, aufstellen, aufmarschieren; USER: Einsatz, eingesetzt, bereitgestellt, entfaltet, eingesetzten, eingesetzten

GT GD C H L M O
deploying /dɪˈplɔɪ/ = USER: Einsatz, Bereitstellung, Bereitstellen, Bereitstellung von, Bereitstellen von

GT GD C H L M O
deposits /dɪˈpɒz.ɪt/ = USER: Einlagen, Ablagerungen, Kautionen, Lagerstätten, Einzahlungen

GT GD C H L M O
descriptions /dɪˈskrɪp.ʃən/ = USER: Beschreibungen, Beschreibung, Bezeichnungen

GT GD C H L M O
designed /dɪˈzaɪn/ = ADJECTIVE: entworfen; USER: entworfen, konzipiert, entwickelt, gestaltet, ausgelegt

GT GD C H L M O
designers /dɪˈzaɪ.nər/ = USER: Designer, Designern, Konstrukteure, Entwickler

GT GD C H L M O
desirability /dɪˌzaɪə.rəˈbɪl.ɪ.ti/ = NOUN: Erwünschtheit, Wünschbarkeit; USER: Erwünschtheit, Wünschbarkeit, Zweckmäßigkeit, wünschenswert, wünschenswert ist

GT GD C H L M O
destination /ˌdes.tɪˈneɪ.ʃən/ = NOUN: Ziel, Reiseziel, Bestimmungsort, Adresse; USER: Ziel, Reiseziel, Bestimmungsort, Destination

GT GD C H L M O
develop /dɪˈvel.əp/ = VERB: entwickeln, entstehen, entfalten, ausbauen, erschließen, sich entwickeln, ausbilden, erweitern, sich bilden, sich entfalten, durchführen, gedeihen, bebauen, bekommen, fortschreiten, sich herausbilden, aufschließen, sich gestalten, erwachsen, sich entspinnen; USER: entwickeln, Entwicklung, zu entwickeln, entwickelt

GT GD C H L M O
device /dɪˈvaɪs/ = NOUN: Vorrichtung, Gerät, Mittel, Devise, Motto; USER: Gerät, Vorrichtung, Einrichtung, Geräts

GT GD C H L M O
devices /dɪˈvaɪs/ = USER: Geräte, Geräten, Vorrichtungen, Einrichtungen

GT GD C H L M O
dial /ˈdaɪ.əl/ = VERB: wählen; NOUN: Zifferblatt, Scheibe, Wählscheibe, Uhr, Visage; USER: wählen, Einwahl, einwählen, DFÜ, Dial

GT GD C H L M O
difference /ˈdɪf.ər.əns/ = NOUN: Unterschied, Differenz, Abweichung, Verschiedenheit, Unterscheidung, Abstand, Gegensatz, Unterschiedlichkeit, Gefälle, Ungleichheit, Auseinandersetzung, Unstimmigkeit, Gegensätzlichkeit; USER: Unterschied, Differenz, Unterschiede, Abweichung

GT GD C H L M O
difficulties /ˈdifikəltē/ = NOUN: Weiterungen; USER: Schwierigkeiten, Probleme, schwer, Schwierigkeiten zu

GT GD C H L M O
difficulty /ˈdɪf.ɪ.kəl.ti/ = NOUN: Schwierigkeit, Problematik, Not, Schwere, Erschwernis, Beschwerlichkeit, Anstoß, Unbequemlichkeit, Schwulität; USER: Schwierigkeit, Schwierigkeiten, Schwierigkeitsgrad, schwer

GT GD C H L M O
digital /ˈdɪdʒ.ɪ.təl/ = ADJECTIVE: digital; USER: digital, digitalen, digitale, digitaler, digitales

GT GD C H L M O
directing /diˈrekt,dī-/ = NOUN: Lenkung; USER: Regie, Richten, Leiten, Lenken, Leitung

GT GD C H L M O
directions /daɪˈrek.ʃən/ = NOUN: Anweisung, Gebrauchsanweisung, Gebrauchsanleitung; USER: Richtungen, Routenplaner, Richtung, Richtung Es, berechnen

GT GD C H L M O
directly /daɪˈrekt.li/ = ADVERB: direkt, unmittelbar, sofort, gerade, genau, alsbald, schnurstracks; USER: unmittelbar, direkt, direkt an, sich direkt, direkten

GT GD C H L M O
disabilities /ˌdisəˈbilitē/ = USER: Behinderungen, Behinderung, behinderte, behinderten, Behindertengerechte

GT GD C H L M O
discovery /dɪˈskʌv.ər.i/ = NOUN: Entdeckung, Fund, Erkenntnis; USER: Entdeckung, entdecken, Discovery, Erkennung

GT GD C H L M O
divide /dɪˈvaɪd/ = VERB: teilen, aufteilen, trennen, dividieren, gliedern, zerteilen, scheiden, sich teilen, aufgliedern, sich scheiden, sich trennen, auseinander gehen, auseinander laufen; NOUN: Schere; USER: teilen, aufteilen, unterteilen, dividieren, aufzuteilen

GT GD C H L M O
document /ˈdɒk.jʊ.mənt/ = NOUN: Dokument, Beleg, Schriftstück, Urkunde, Schrift; VERB: dokumentieren, belegen, beurkunden, verbriefen; USER: Dokument, Dokuments, Dokumenten, Dokument zu

GT GD C H L M O
doesn

GT GD C H L M O
doing /ˈduː.ɪŋ/ = NOUN: Tun, Handeln; USER: tut, tun, dabei, zu tun, machen

GT GD C H L M O
don /dɒn/ = VERB: anlegen; NOUN: gewichtige Persönlichkeit; USER: don, ziehen, anziehen

GT GD C H L M O
doors /dɔːr/ = USER: Türen, Tür, Tore, Pforten

GT GD C H L M O
dosage /ˈdəʊ.sɪdʒ/ = NOUN: Dosierung; USER: Dosierung, Dosis, Dosierungsform, Dosierungsformen, Dosierungsformen

GT GD C H L M O
dynamic /daɪˈnæm.ɪk/ = ADJECTIVE: dynamisch, forsch, zackig; USER: dynamische, dynamischen, Dynamik, dynamischer, dynamisches

GT GD C H L M O
e /iː/ = USER: e, Mail, ohne

GT GD C H L M O
each /iːtʃ/ = ADVERB: je, pro Stück; ADJECTIVE: jeder; PRONOUN: jeder, jeglicher; USER: jeweils, jeder, jede, jedes, jedem

GT GD C H L M O
earthquakes /ˈɜːθ.kweɪk/ = USER: Erdbeben, Beben

GT GD C H L M O
easier /ˈiː.zi/ = USER: leichter, einfacher, erleichtern, erleichtert

GT GD C H L M O
easily /ˈiː.zɪ.li/ = ADVERB: leicht, bequem, mühelos, sicher, spielend, gut und gerne, gelassen, schön; USER: leicht, einfach, problemlos, bequem, leichter

GT GD C H L M O
easy /ˈiː.zi/ = ADJECTIVE: leicht, bequem, mühelos, ruhig, ungezwungen, harmlos, flüssig, puppig; USER: leicht, einfach, einfache, einfachen, leichte

GT GD C H L M O
ebooks /ˈēˌbo͝ok/ = USER: ebooks, Books, Ebooks Gesamte

GT GD C H L M O
economics /ˌiː.kəˈnɒm.ɪks/ = NOUN: Wirtschaft, Ökonomie, Wirtschaftlichkeit, Volkswirtschaftslehre, Volkswirtschaft, Wirtschaftswissenschaft; USER: Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie, Volkswirtschaftslehre, Economics

GT GD C H L M O
educate /ˈed.jʊ.keɪt/ = VERB: erziehen, bilden, ausbilden, unterrichten, informieren, schulen, heranbilden; USER: erziehen, zu erziehen, aufzuklären, Aufklärung

GT GD C H L M O
education /ˌed.jʊˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Bildung, Ausbildung, Erziehung, Aufklärung, Schulbildung; USER: Bildung, Ausbildung, Erziehung, Education, Bildungs

GT GD C H L M O
educational /ˌed.jʊˈkeɪ.ʃən.əl/ = ADJECTIVE: pädagogisch, lehrreich, erzieherisch; USER: pädagogisch, lehrreich, Bildungs, pädagogische

GT GD C H L M O
effective /ɪˈfek.tɪv/ = ADJECTIVE: wirksam, effektiv, wirkungsvoll, tatsächlich, leistungsfähig, effektvoll, zweckmäßig, folgenreich; USER: wirksam, wirksame, effektive, wirksamen, effektiven

GT GD C H L M O
efficiency /ɪˈfɪʃənsi/ = NOUN: Leistungsfähigkeit, Wirksamkeit, Tüchtigkeit, Nutzeffekt, Tauglichkeit, Fähigkeit, Rationalität; USER: Effizienz, Wirkungsgrad, Leistungsfähigkeit, Wirksamkeit, die Effizienz

GT GD C H L M O
efficient /ɪˈfɪʃ.ənt/ = ADJECTIVE: effizient, leistungsfähig, tüchtig, rationell, fähig; USER: effiziente, effizienten, effizient, effizienter, effizientes

GT GD C H L M O
effortlessly /ˈef.ət.ləs/ = ADVERB:

GT GD C H L M O
elderly /ˈel.dəl.i/ = NOUN: Alten; ADJECTIVE: älter, ältlich, bejahrt; USER: Senioren, ältere Menschen, ältere, älteren, älterer

GT GD C H L M O
electronic /ɪˌlekˈtrɒn.ɪk/ = ADJECTIVE: elektronisch; USER: elektronischen, elektronische, elektronischer, elektronisches, Elektronik

GT GD C H L M O
embedded /ɪmˈbed.ɪd/ = ADJECTIVE: eingebettet; USER: eingebettet, Embedded, eingebetteten, eingebettete

GT GD C H L M O
emergency /iˈmərjənsē/ = NOUN: Notfall, Notstand, Notlage; USER: Notfall, Not, Notfällen

GT GD C H L M O
emotions /ɪˈməʊ.ʃən/ = USER: Emotionen, Gefühle, Emotion, GefĆ ¼ hle, Gefühlen

GT GD C H L M O
employees /ɪmˈplɔɪ.iː/ = USER: Mitarbeiter, Mitarbeitern, Arbeitnehmer, Beschäftigten, Angestellte

GT GD C H L M O
enable /ɪˈneɪ.bl̩/ = VERB: ermöglichen, befähigen, ermächtigen, berechtigen; USER: ermöglichen, aktivieren, ermöglicht, zu ermöglichen

GT GD C H L M O
enabled /ɪˈneɪ.bl̩d/ = USER: aktiviert, aktivieren, dadurch, freigegeben, aktiviert werden

GT GD C H L M O
enables /ɪˈneɪ.bl̩/ = USER: ermöglicht, können, ermöglicht es, erlaubt, kann

GT GD C H L M O
enabling /ɪˈneɪ.bl̩/ = USER: ermöglichen, ermöglicht, Aktivieren, damit, du

GT GD C H L M O
end /end/ = NOUN: Ende, Zweck, Abschluss, Schluss, Ziel, Spitze, Verlauf; ADJECTIVE: End-, letzte; VERB: beenden, enden, aufhören; USER: Ende, End, Endes, Zweck

GT GD C H L M O
energy /ˈen.ə.dʒi/ = NOUN: Energie, Kraft, Tatkraft, Schwung, Nachdruck; USER: Energie, Energien

GT GD C H L M O
engage /ɪnˈɡeɪdʒ/ = VERB: engagieren, beteiligen, einrasten, angreifen, nehmen, beauftragen, verwickeln, einlegen, bemühen, fesseln, einstellen, anstellen; USER: engagieren, eingreifen, Eingriff, greifen, in Eingriff

GT GD C H L M O
engaging /ɪnˈɡeɪ.dʒɪŋ/ = ADJECTIVE: einnehmend, gewinnend; USER: Eingriff, Eingreifen, eingreifenden, in Eingriff, Eingriff mit

GT GD C H L M O
enhanced /ɪnˈhɑːns/ = USER: verbesserte, erweiterte, verbesserten, verstärkte, erhöhte

GT GD C H L M O
enhances /ɪnˈhɑːns/ = USER: verbessert, erhöht, erweitert, steigert, verstärkt

GT GD C H L M O
ensure /ɪnˈʃɔːr/ = VERB: gewährleisten, sicherstellen, sorgen, sichern, versichern; USER: gewährleisten, sicherzustellen, sorgen, sicherstellen

GT GD C H L M O
enter /ˈen.tər/ = VERB: eingeben, eintragen, betreten, treten, eintreten, eingehen, eindringen, einreisen, teilnehmen, einsteigen, anmelden, hineingehen, hereinkommen, einlaufen, melden, buchen, besteigen, einsetzen, münden, verbuchen, einbiegen, auffahren, verzeichnen, einschreiben, beziehen, sich beteiligen, auftreten, sich melden; USER: geben, eingeben, geben Sie, Kraft, in Kraft

GT GD C H L M O
enterprises /ˈen.tə.praɪz/ = USER: Unternehmen, Betriebe, Firmen

GT GD C H L M O
entertainment /ˌentərˈtānmənt/ = NOUN: Unterhaltung, Entertainment, Vergnügen, Bewirtung, Vergnügung, Amüsement, Belustigung, Darbietung, Gaudium; USER: Unterhaltung, Entertainment, Unterhaltungsmöglichkeiten, Unterhaltungs

GT GD C H L M O
entire /ɪnˈtaɪər/ = ADJECTIVE: ganz, vollständig, gesamt, heil; USER: gesamte, gesamten, ganze, ganzen, komplette

GT GD C H L M O
environmental /enˌvīrənˈmen(t)l,-ˌvī(ə)rn-/ = ADJECTIVE: ökologisch; USER: Umwelt, Umweltschutz, ökologischen, ökologische

GT GD C H L M O
equal /ˈiː.kwəl/ = ADJECTIVE: gleich, gleichwertig, ebenbürtig, paritätisch, ausgeglichen, gleich gestellt, ausgewogen; VERB: gleichen, gleichkommen; USER: gleich, gleichen, gleiche, gleicher, entspricht

GT GD C H L M O
equipment /ɪˈkwɪp.mənt/ = NOUN: Ausstattung, Ausrüstung, Gerät, Zubehör, Einrichtung, Anlage, Apparatur, Inventar, Apparat, Instrumentarium, Requisit; USER: Ausrüstung, Ausstattung, Geräte, Gerät, Anlagen

GT GD C H L M O
equipped /ɪˈkwɪpt/ = USER: ausgestattet, ausgerüstet, ausgestattete, ausgestatteten, versehen

GT GD C H L M O
errors /ˈer.ər/ = USER: Fehler, Fehlern, Irrtümer, Fehlern zu

GT GD C H L M O
essential /ɪˈsen.ʃəl/ = ADJECTIVE: wesentlich, notwendig, essentiell, erforderlich, unentbehrlich, essenziell, unumgänglich, lebenswichtig, lebensnotwendig, wesenhaft, substantiell, substanziell; NOUN: Notwendigkeit, Genauigkeit; USER: wesentliche, wichtig, wesentlichen, wesentlicher, wesentlich

GT GD C H L M O
etc /ɪt.ˈset.ər.ə/ = USER: etc, usw., etc., usw

GT GD C H L M O
even /ˈiː.vən/ = ADVERB: auch, sogar, selbst, noch, ja; VERB: glätten; ADJECTIVE: gerade, eben, gleichmäßig, gleich, egal, ausgeglichen; USER: sogar, auch, selbst, noch, einmal

GT GD C H L M O
events /ɪˈvent/ = NOUN: Geschehen; USER: Geschehen, Ereignisse, Veranstaltungen, Ereignisse Ereignisse, Events

GT GD C H L M O
every /ˈev.ri/ = PRONOUN: jeder; USER: jeder, jeden, jedes, jede, alle

GT GD C H L M O
everyday /ˈev.ri.deɪ/ = ADJECTIVE: täglich, Alltags-, alltäglich, gewöhnlich, Umgangs-

GT GD C H L M O
everything /ˈev.ri.θɪŋ/ = PRONOUN: alles; USER: alles, allem, alle

GT GD C H L M O
examples /ɪɡˈzɑːm.pl̩/ = USER: Beispiele, Beispielen, beispielsweise, Beispiel, Beispiele für

GT GD C H L M O
exams /ɪɡˈzæm/ = USER: Prüfungen, exams, Examen, Untersuchungen, Klausuren

GT GD C H L M O
excellent /ˈek.səl.ənt/ = ADJECTIVE: ausgezeichnet, hervorragend, exzellent, vorzüglich, vortrefflich, trefflich, fein, gepflegt; USER: ausgezeichnet, ausgezeichnete, hervorragende, exzellente, ausgezeichneten

GT GD C H L M O
exercise /ˈek.sə.saɪz/ = VERB: ausüben, üben, trainieren, bewegen, spazieren führen; NOUN: Übung, Ausübung, Aufgabe, Bewegung, Wahrnehmung, Training, Anwendung, Übungsaufgabe; USER: ausüben, Übung, Ausübung, üben, auszuüben

GT GD C H L M O
experience /ikˈspi(ə)rēəns/ = NOUN: Erfahrung, Erlebnis, Praxis, Routine; VERB: erleben, erfahren, durchmachen, durchleben; USER: Erfahrung, Erlebnis, Erfahrungen, erleben

GT GD C H L M O
express /ɪkˈspres/ = ADVERB: express, per Express; NOUN: Express; VERB: ausdrücken, äußern, aussprechen, bekunden, fassen, abgeben, kundgeben, vorbringen, als Eilgut schicken, vortragen, per Express schicken; ADJECTIVE: ausdrücklich, bestimmt; USER: express, ausdrückliche, ausdrücklich, ausdrücklichen

GT GD C H L M O
expressive /ɪkˈspres.ɪv/ = ADJECTIVE: ausdrucksvoll, expressiv, gefühlvoll; USER: expressive, expressiven, ausdrucksvoll, ausdrucksstarken, aussagekräftigen

GT GD C H L M O
extra /ˈek.strə/ = NOUN: Extra, Zusätzliches, Zugabe, Statist, Zusatzleistung, Nebenkosten, Komparse, zusätzliche Kosten, Komparsin, Beilagen; ADJECTIVE: extra, zusätzlich, übrig; ADVERB: extra, besonders; USER: zusätzliche, Extra, zusätzlichen, gegen, persönlichen

GT GD C H L M O
extreme /ɪkˈstriːm/ = NOUN: Extrem, Äußerste; ADJECTIVE: extrem, äußerste, höchste, ausgesprochen, übertrieben, krass, maßlos, ausgesucht, hochgespannt; USER: äußerste, extremen, extreme, extrem, extremer

GT GD C H L M O
faced /-feɪst/ = USER: konfrontiert, gegenüber, angesichts, ausgesetzt, gegenübergestellt

GT GD C H L M O
facial /ˈfeɪ.ʃəl/ = ADJECTIVE: Gesichts-; NOUN: Gesichtsbehandlung, Gesichtspflege, kosmetische Gesichtsbehandlung; USER: Gesichts-, Gesichts, Gesichtsbehandlung, Gesichtszüge, Gesicht

GT GD C H L M O
facility /fəˈsɪl.ɪ.ti/ = NOUN: Einrichtung, Leichtigkeit, Erleichterung, Gewandtheit; USER: Anlage, Einrichtung, Facility, Diese Struktur

GT GD C H L M O
faster /fɑːst/ = ADJECTIVE: beschleunigt; USER: beschleunigt schneller, schnellere, schnelleren, schnelleres

GT GD C H L M O
favourite /ˈfeɪ.vər.ɪt/ = ADJECTIVE: Lieblings-, Lieblings-, liebste, liebste; NOUN: Favorit, Favorit, Liebling, Liebling, Günstling, Günstling; USER: Favoriten, Favorit, Liebling, Lieblings

GT GD C H L M O
features /ˈfiː.tʃər/ = USER: Features, Funktionen, Merkmale, Eigenschaften, bietet

GT GD C H L M O
feedback /ˈfiːd.bæk/ = NOUN: Rückkopplung, Reaktion; USER: Rückkopplung, Feedback, Rückfragen, Bewertungen, Rückgespräch

GT GD C H L M O
feeds /fiːd/ = USER: Feeds, Feed, Futtermittel, Futtermitteln

GT GD C H L M O
field /fiːld/ = NOUN: Feld, Bereich, Gebiet, Spielfeld, Acker, Branche, Praxis, Wiese, Sektor, Fach, Platz, Fläche, Rasen, Grund, Ackerfeld, Revier; VERB: abwehren, auffangen und zurückwerfen, abblocken, aufs Feld schicken, auf den Platz schicken; USER: Feld, Bereich, Gebiet, Feldes, field

GT GD C H L M O
files /faɪl/ = USER: Dateien, Datei, Akten

GT GD C H L M O
filled /-fɪld/ = ADJECTIVE: gefüllt; USER: gefüllt, ausgefüllt, gefüllten, gefüllte, befüllt

GT GD C H L M O
finals /ˈfaɪ.nəl/ = NOUN: Finale, Endspiel, Endrunde, Abschlussprüfung, Examen, Titelkampf, Spätausgabe; USER: Finale, Endspiele, Endrunde, Finals, Endrunden

GT GD C H L M O
finance /ˈfaɪ.næns/ = VERB: finanzieren, bestreiten; NOUN: Finanzen, Finanzwesen, Geld, Geldmittel, Geldwesen; USER: finanzieren, Finanzierung, finanziert, zu finanzieren, Finanzierung von

GT GD C H L M O
finances /ˈfaɪ.næns/ = NOUN: Finanzen; USER: Finanzen, finanziert, Finanzen zu, Finanz, Haushalte

GT GD C H L M O
fit /fɪt/ = VERB: passen, anpassen, montieren, entsprechen, einbauen; ADJECTIVE: fit, geeignet, angebracht, tauglich, richtig, gesund; NOUN: Sitz; USER: passen, fit, passt, zu passen, passend

GT GD C H L M O
fluency /ˈfluː.ənt/ = NOUN: Geläufigkeit, Zungenfertigkeit; USER: Geläufigkeit, fließend, fließend verständigen, Beherrschung

GT GD C H L M O
fly /flaɪ/ = VERB: fliegen, führen, wehen, hissen, flattern, ziehen, sausen, verfliegen, sprühen, meiden, verkehren; NOUN: Fliege, Hosenschlitz, Schlitz; ADJECTIVE: gerieben, gewieft; USER: fliegen, zu fliegen, fliegen Sie, fliege, fly

GT GD C H L M O
focus /ˈfəʊ.kəs/ = VERB: konzentrieren, fokussieren, richten, bündeln, einstellen, scharf einstellen, sich richten; NOUN: Fokus, Mittelpunkt, Schärfe, Brennpunkt, Herd, Sammelpunkt; USER: konzentrieren, Fokus, zu konzentrieren, Schwerpunkt, fokussieren

GT GD C H L M O
follow /ˈfɒl.əʊ/ = VERB: folgen, befolgen, verfolgen, beachten, nachfolgen, erfolgen, anschließen, einhalten, nachkommen, gehorchen, nachziehen, einschlagen; USER: folgen, folgen Sie, folgt, befolgen, folge

GT GD C H L M O
foot /fʊt/ = NOUN: Fuß, Fußende, Infanterie, Takt, Versfuß, Haxe, Hachse; VERB: begleichen, bezahlen, marschieren, tanzen; USER: Fuß, Fuße, Fuss, Fußes, zu Fuß

GT GD C H L M O
footprint /ˈfʊt.prɪnt/ = NOUN: Fußabdruck, Stellfläche, Grundfläche, Fußtritt, Tritt; USER: Fußabdruck, Stellfläche, Footprint, Platzbedarf

GT GD C H L M O
for /fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz; CONJUNCTION: denn; USER: für, zur, zum, für die, zu, zu

GT GD C H L M O
forecasts /ˈfɔː.kɑːst/ = USER: Prognosen, Vorhersage, Vorhersagen, Prognose, Vorausschätzungen

GT GD C H L M O
foreign /ˈfɒr.ən/ = ADJECTIVE: fremd, ausländisch, unbekannt, seltsam, auswärtig; USER: ausländischen, ausländische, Ausland, ausländischer, fremden

GT GD C H L M O
format /ˈfɔː.mæt/ = VERB: formatieren; NOUN: Format, Struktur, Aufmachung; USER: formatieren, Format, Formats, Form

GT GD C H L M O
formats /ˈfɔː.mæt/ = USER: Formate, Formaten, Formate anzeigen, Format

GT GD C H L M O
free /friː/ = ADJECTIVE: kostenlos, frei, gratis, befreit, lose, unverbindlich, uneingeschränkt, ledig; VERB: befreien, freilassen; ADVERB: gratis, umsonst; USER: kostenlos, frei, Lizenzfrei, freien, freie

GT GD C H L M O
friendly /ˈfrend.li/ = ADJECTIVE: freundlich, freundschaftlich, befreundet, gemütlich, zutraulich, persönlich, wohlwollend, günstig, umgänglich, vertraulich, zivil, Freundschafts-; NOUN: Freundschaftsspiel; USER: freundlich, freundliche, freundlichen, freundliches,

GT GD C H L M O
friends /frend/ = USER: Freunde, Freunden, friends

GT GD C H L M O
from /frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit; USER: von, aus, vom, ab, bei

GT GD C H L M O
fruition /fruːˈɪʃ.ən/ = NOUN: Erfüllung, Verwirklichung, Reife; USER: Erfüllung, Reife, Verwirklichung, Tragen, Früchte

GT GD C H L M O
fully /ˈfʊl.i/ = ADVERB: voll, völlig, voll und ganz, gänzlich, vollauf; USER: voll und ganz, voll, vollständig, völlig, komplett

GT GD C H L M O
fun /fʌn/ = NOUN: Spaß, Vergnügen, Gaudi, Scherz, Ulk; USER: Spaß, fun, Spass, lustigen, lustig

GT GD C H L M O
functionality /ˌfʌŋk.ʃənˈæl.ə.ti/ = USER: Funktionalität, Funktionen, Funktion, Funktionalitäten

GT GD C H L M O
game /ɡeɪm/ = NOUN: Spiel, Partie, Wild, Wildbret, Wildfleisch, Satz, Absicht, Vorhaben, Branche, Theater; ADJECTIVE: mutig, lahm, bereit; VERB: verspielen, um Geld spielen; USER: Spiel, Spiels, Spiele

GT GD C H L M O
gamers /ˈgeɪmə/ = USER: Gamer, Spieler, gamers, Spielern,

GT GD C H L M O
games /ɡeɪm/ = USER: Spiele, Spielen, letzten Spiele, Games

GT GD C H L M O
gaming /ˈɡeɪ.mɪŋ/ = VERB: verspielen, um Geld spielen; USER: Gaming, Spiele, Spiele

GT GD C H L M O
generate /ˈdʒen.ər.eɪt/ = VERB: erzeugen, generieren, verursachen, entwickeln, zeugen, erregen; USER: generieren, erzeugen, zu erzeugen, erzeugt, zu generieren

GT GD C H L M O
generated /ˈjenəˌrāt/ = USER: erzeugt, generiert, erzeugten, erzeugte, generierten

GT GD C H L M O
generation /ˌdʒen.əˈreɪ.ʃən/ = NOUN: Generation, Erzeugung, Geschlecht, Entwicklung, Erregung; USER: Generation, Erzeugung, Generierung

GT GD C H L M O
generations /ˌdʒen.əˈreɪ.ʃən/ = USER: Generationen, Generation, Generationen zu

GT GD C H L M O
get /ɡet/ = VERB: erhalten, bekommen, lassen, kommen, holen, bringen, erreichen, werden, machen, kriegen, besorgen, gewinnen; USER: bekommen, erhalten, Sie, zu bekommen, zu erhalten, zu erhalten

GT GD C H L M O
give /ɡɪv/ = VERB: geben, verleihen, bieten, machen, schenken, vermitteln, erteilen, liefern, bringen, gewähren, angeben, halten, widmen, spenden, verabreichen, bereiten, übermitteln, erbringen, anführen, reichen, erweisen, zuwenden, singen, anweisen, ausbringen; USER: geben, zu geben, macht, gibt

GT GD C H L M O
gives /ɡɪv/ = USER: gibt, bietet, verleiht, ergibt, ermöglicht

GT GD C H L M O
giving /ɡɪv/ = NOUN: Angabe, Erteilung, Verabreichung, Vermittlung, Anführung; USER: geben, was, gibt, Angabe

GT GD C H L M O
globe /ɡləʊb/ = NOUN: Globus, Kugel, Erde, Weltkugel, Erdkugel, Planet; USER: Globus, Welt, globe, weltweit, ganzen Welt

GT GD C H L M O
glucose /ˈɡluː.kəʊs/ = NOUN: Glucose, Traubenzucker; USER: Glucose, Glukose, Glukose

GT GD C H L M O
go /ɡəʊ/ = VERB: gehen, fahren, kommen, machen, reisen, ziehen, laufen, ausgehen, fliegen, führen, weggehen, verlaufen, abfahren, sich begeben, zufallen, heißen, lauten, dazu passen, kaputtgehen, nachlassen, versagen, abfliegen, klingeln, verschwinden, herausplatzen, durchrosten, aufgebraucht werden, werden; NOUN: Versuch, Schwung, Anfall; USER: gehen, zu gehen, go, gehen Sie

GT GD C H L M O
government /ˈɡʌv.ən.mənt/ = NOUN: Regierung, Verwaltung, Regierungsform, Gouvernement; USER: Regierung, staatlichen, der Regierung, staatliche, Staat

GT GD C H L M O
gps

GT GD C H L M O
grant /ɡrɑːnt/ = VERB: gewähren, erteilen, bewilligen, geben, einräumen, bieten; NOUN: Zuschuss, Stipendium, Förderung, Beihilfe, Subvention, Unterstützung; USER: gewähren, Erteilung, erteilen, zu gewähren, die Erteilung, die Erteilung

GT GD C H L M O
graphic /ˈɡræf.ɪk/ = NOUN: Grafik; ADJECTIVE: grafisch, anschaulich, graphisch, plastisch, zeichnerisch, Schreib-; USER: Grafik, grafische, grafischen, graphik

GT GD C H L M O
greater /ˈɡreɪ.tər/ = USER: mehr, größer, größere, größeren, größer ist

GT GD C H L M O
guests /ɡest/ = NOUN: Gesellschaft; USER: Gäste, Gästen, Personen, die Gäste

GT GD C H L M O
guidance /ˈɡaɪ.dəns/ = NOUN: Führung, Anleitung, Beratung, Leitung, Lenkung, Unterweisung; USER: Führung, Anleitung, Beratung, Leitlinien, Orientierung

GT GD C H L M O
guide /ɡaɪd/ = VERB: führen, leiten, lenken; NOUN: Handbuch, Leitfaden, Führer, Führung, Wegweiser, Fremdenführer, Leiter, Richtschnur, Schiene; USER: führen, leiten, Führung, Leitfaden, zu führen

GT GD C H L M O
guides /ɡaɪd/ = USER: Führungen, Führer, Guides, führt, Reiseführer

GT GD C H L M O
gym /dʒɪm/ = NOUN: Turnhalle, Gymnastik, Sporthalle, Turnen, Gymnastiksaal, Turnstunde, Turnunterricht; USER: Turnhalle, Fitnessraum, Fitnessstudio, Fitness

GT GD C H L M O
handle /ˈhæn.dəl/ = NOUN: Griff, Stiel, Henkel, Drücker, Hebel; VERB: handhaben, behandeln, verarbeiten, bearbeiten, erledigen, anfassen, steuern; USER: Griff, handhaben, behandeln, umgehen, verarbeiten, verarbeiten

GT GD C H L M O
hands /ˌhænd.ˈzɒn/ = USER: Hände, Händen, Hand, den Händen, die Hände

GT GD C H L M O
happen /ˈhæp.ən/ = VERB: passieren, geschehen, vorkommen, kommen, zustoßen, widerfahren, begegnen, sich ereignen, zugehen, vorgehen, vorfallen, sich abspielen; USER: passieren, geschehen, passiert, geschieht

GT GD C H L M O
has /hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist

GT GD C H L M O
have /hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten; USER: haben, müssen, habe, über

GT GD C H L M O
having /hæv/ = USER: mit, aufweist, unter, das

GT GD C H L M O
hazards /ˈhæz.əd/ = USER: Gefahren, Gefährdungen, Risiken, Gefährdung

GT GD C H L M O
health /helθ/ = NOUN: Gesundheit, Gesundheitszustand; USER: Gesundheit, Gesundheits, gesundheitlichen, gesund

GT GD C H L M O
healthcare /ˈhelθ.keər/ = USER: Gesundheitswesen, Gesundheitsversorgung, healthcare, Gesundheits, Gesundheitswesens

GT GD C H L M O
healthier /ˈhel.θi/ = USER: gesünder, gesündere, gesünderen, gesünderes, gesuendere

GT GD C H L M O
hear /hɪər/ = VERB: hören, erfahren, vernehmen, anhören, verstehen, verhandeln, meinen, glauben; USER: hören, zu hören, gehört, höre

GT GD C H L M O
heart /hɑːt/ = NOUN: Herz, Zentrum, Kern, Mut, Innere, Innerste; USER: Herz, Herzen, Herzens, heart, Zentrum

GT GD C H L M O
help /help/ = VERB: helfen, beitragen, behilflich sein, fördern, Hilfe leisten; NOUN: Hilfe, Beistand, Aushilfe, Stütze, Kraft; USER: helfen, Hilfe, zu helfen, hilft

GT GD C H L M O
helping /ˈhel.pɪŋ/ = NOUN: Portion, Schlag; USER: helfen, hilft, Unterstützung, Hilfe

GT GD C H L M O
helps /help/ = USER: hilft, finden, unterstützt, trägt

GT GD C H L M O
here /hɪər/ = ADVERB: hier, hierher, da, her, hierhin, dahin; USER: hierher, hier, Sie hier

GT GD C H L M O
high /haɪ/ = NOUN: Hoch, Höchsttemperatur, Rausch; ADJECTIVE: hoch, high, groß, stark, hell, schrill, blau, rot, angegangen, anbrüchig; ADVERB: hoch; USER: groß, hohen, hohe, hoch, hoher

GT GD C H L M O
highest /hī/ = ADJECTIVE: höchste, oberste; USER: höchste, höchsten, höchster, höchstem, bestmöglichen

GT GD C H L M O
highly /ˈhaɪ.li/ = ADVERB: hoch, sehr, höchst; USER: sehr, höchst, hoch, stark, äußerst

GT GD C H L M O
hints /hɪnt/ = USER: Hinweise, Tipps, Hinweise zur, Hinweisen, Andeutungen

GT GD C H L M O
hires /haɪər/ = USER: heuert, vermietet, mietet, Autovermietung, hires

GT GD C H L M O
hiring /ˈhaɪə.rɪŋ/ = NOUN: Verleih, Verleihung, Leihe; USER: Einstellung, Anmietung, mieten, die Einstellung, Vermietung

GT GD C H L M O
history /ˈhɪs.tər.i/ = NOUN: Geschichte, Historie, Vergangenheit; USER: Geschichte, Geschichtlich, der Geschichte, Verlauf, Historie

GT GD C H L M O
home /həʊm/ = NOUN: Haus, Heimat, Heim, Zuhause, Inland; ADVERB: nach Hause, zuhause, zu Hause, daheim; ADJECTIVE: Heim-, heimisch, privat; USER: Zuhause, nach Hause, Startseite, Hause, Haus

GT GD C H L M O
hour /aʊər/ = NOUN: Stunde, Zeit; USER: Stunde, Stunden, h, Uhr

GT GD C H L M O
house /haʊs/ = NOUN: Haus, Haushalt, Kammer, Parlament, Versammlung, Geschlecht, Vorstellung, Gruppenhaus; VERB: beherbergen, unterbringen, einbauen; USER: Haus, Hauses, Hause, house, Ferienhaus

GT GD C H L M O
household /ˈhousˌ(h)ōld/ = NOUN: Haushalt, Haus; ADJECTIVE: Haushalts-, Wohn-; USER: Haushalt, Haushalts, Haus, Haushalte

GT GD C H L M O
hover /ˈhɒv.ər/ = VERB: schweben; USER: schweben, bewegen, Mauszeiger, hover, zu schweben

GT GD C H L M O
how /haʊ/ = ADVERB: wie, woher, wodurch; CONJUNCTION: woher; USER: wie, how, how

GT GD C H L M O
human /ˈhjuː.mən/ = NOUN: Mensch; ADJECTIVE: menschlich; USER: menschlichen, Mensch, Menschen, menschliche, menschlicher

GT GD C H L M O
humanoid /ˈ(h)yo͞oməˌnoid/ = USER: humanoid, humanoide, humanoiden, humanoider, ähnlich,

GT GD C H L M O
humans /ˈhjuː.mən/ = USER: Menschen, Mensch, den Menschen, die Menschen

GT GD C H L M O
hydrated = USER: hydratisiert, hydriert, Feuchtigkeit versorgt, hydratisierte, hydratisierten,

GT GD C H L M O
ics /physics/ = USER: ics, IC, nik, ik,

GT GD C H L M O
ideas /aɪˈdɪə/ = USER: Ideen, Vorstellungen, Gedanken, Specials

GT GD C H L M O
if /ɪf/ = CONJUNCTION: wenn, ob, falls, insoweit, für den Fall, dass; NOUN: Wenn; USER: wenn, ob, falls, falls

GT GD C H L M O
illiteracy /ɪˈlɪt.ər.ət/ = NOUN: Analphabetentum, Unwissenheit, Ungelehrtheit; USER: Unwissenheit, Analphabetismus, Analphabetentum, Analphabetenrate, Analphabetentums, Analphabetentums

GT GD C H L M O
immediately /ɪˈmiː.di.ət.li/ = ADVERB: sofort, unmittelbar, umgehend, direkt, gleich, augenblicklich, schleunigst, stracks; USER: sofort, unmittelbar, unverzüglich, umgehend, direkt

GT GD C H L M O
immerse /ɪˈmɜːs/ = VERB: tauchen, eintauchen, untertauchen, sich vertiefen, sich stürzen in; USER: tauchen, eintauchen, tauchen Sie, tauchen Sie ein, Immerse

GT GD C H L M O
impact /imˈpakt/ = NOUN: Auswirkung, Wirkung, Aufprall, Stoß, Aufschlag, Einschlag, Auftreffen, Wucht, Anprall, Anschlag, Zusammenprall, Aufeinanderprallen; USER: Auswirkungen, Auswirkung, Einfluss, Wirkung, Folgen

GT GD C H L M O
impacting /ɪmˈpækt/ = USER: Auswirkungen, beeinflussen, Auswirkungen auf, auswirken, beeinträchtigen

GT GD C H L M O
impaired /ɪmˈpeər/ = USER: beeinträchtigt, wertgemindert, beeinträchtigt wird, verschlechtert, gestört

GT GD C H L M O
impairments /ˌimˈpermənt/ = NOUN: die, impairment, interference, damage, harm, disturbance; USER: Wertminderungen, Wertberichtigungen, Beeinträchtigungen, Impairments, Minderungen,

GT GD C H L M O
important /ɪmˈpɔː.tənt/ = ADJECTIVE: wichtig, wesentlich, bedeutend, erheblich, hoch, einflussreich, hoch gestellt; USER: wichtig, wichtige, wichtiger, wichtigen

GT GD C H L M O
in /ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit; ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause; USER: in, im, bei, in der, auf

GT GD C H L M O
increase /ɪnˈkriːs/ = VERB: erhöhen, vergrößern, steigern, steigen, zunehmen, verstärken, ansteigen; NOUN: Anstieg, Erhöhung, Zunahme, Zuwachs, Steigerung; USER: erhöhen, steigern, Erhöhung, Steigerung, vergrößern, vergrößern

GT GD C H L M O
increases /ɪnˈkriːs/ = USER: erhöht, steigt, Erhöhungen, Steigerungen, zunimmt

GT GD C H L M O
increasingly /ɪnˈkriː.sɪŋ.li/ = ADVERB: zunehmend, immer mehr; USER: zunehmend, immer, mehr, immer mehr, verstärkt

GT GD C H L M O
individual /ˌindəˈvijəwəl/ = NOUN: Einzelne, Individuum, Person, Einzelperson, Mensch; ADJECTIVE: individuell, einzeln, eigen; USER: einzelne, Einzelperson, einzelnen, individuellen, individuelle

GT GD C H L M O
individuals /ˌindəˈvijəwəl/ = USER: Personen, Einzelpersonen, Individuen, Privatpersonen, Menschen

GT GD C H L M O
induction /ɪnˈdʌk.ʃən/ = NOUN: Induktion, Einleitung, Auslösung, Herbeiführung, Herbeiführen, Einberufung, Einziehung, Amtseinführung, Beginn; USER: Einleitung, Auslösung, Induktion, Induktions

GT GD C H L M O
industrial /ɪnˈdʌs.tri.əl/ = ADJECTIVE: industriell, gewerblich; USER: Industrie, industriellen, industrielle, industrieller

GT GD C H L M O
info /ˈɪn.fəʊ/ = NOUN: Info; USER: info, Infos, Informationen, Information

GT GD C H L M O
inform /ɪnˈfɔːm/ = VERB: informieren, unterrichten, mitteilen, benachrichtigen, belehren, durchdringen, erfüllen; USER: informieren, informieren Sie, zu informieren, informiert, unterrichten

GT GD C H L M O
information /ˌɪn.fəˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Informationen, Information, Angaben, Auskunft, Informationsmaterial, Mitteilung, Aufklärung, Aufschluss, Unterlagen, Nachricht, Orientierung, Bescheid; USER: Informationen, Information, Angaben, Daten, Infos

GT GD C H L M O
informed /ɪnˈfɔːmd/ = ADJECTIVE: informiert, unterrichtet, sachkundig; USER: informiert, unterrichtet, mitgeteilt, informieren

GT GD C H L M O
instantly /ˈɪn.stənt.li/ = ADVERB: sofort, augenblicklich; USER: sofort, sofort die, augenblicklich, sofort zu, unmittelbar

GT GD C H L M O
instructions /ɪnˈstrʌk.ʃən/ = NOUN: Anleitung, Gebrauchsanweisung, Gebrauchsanleitung, Anweisung, Beschreibung, Merkblatt; USER: Anleitung, Anweisungen, Anleitungen, Instruktionen, Befehle

GT GD C H L M O
integrated /ˈɪn.tɪ.ɡreɪt/ = ADJECTIVE: integriert, integrativ; USER: integriert, integrierte, integrierten, integrieren, eingebunden

GT GD C H L M O
interact /ˌɪn.təˈrækt/ = VERB: interagieren, wechselwirken, aufeinander wirken; USER: interagieren, Interaktion, zu interagieren, Wechselwirkung, wechselwirken

GT GD C H L M O
interaction /ˌɪn.təˈræk.ʃən/ = NOUN: Interaktion, Wechselwirkung, Zusammenspiel, gegenseitige Einwirkung; USER: Wechselwirkung, Zusammenspiel, Interaktion, Wechselwirkungen, Zusammenwirken

GT GD C H L M O
interactive /ˌintərˈaktiv/ = ADJECTIVE: aufeinander einwirkend; USER: interaktive, interaktiven, interaktiver, interaktives, der interaktiven

GT GD C H L M O
interconnected /ˌintərkəˈnekt/ = ADJECTIVE: verbunden, zusammengeschaltet; USER: verbunden, miteinander verbunden, miteinander, miteinander verbundenen, miteinander verbunden sind

GT GD C H L M O
interest /ˈɪn.trəst/ = NOUN: Interesse, Zinsen, Verzinsung, Zins, Beteiligung, Anteil, Teilnahme, Befangenheit; VERB: interessieren; USER: Interesse, Zinsen, Sehenswürdigkeiten, sich, Interesses

GT GD C H L M O
interests /ˈɪn.trəst/ = USER: Interessen, Interest, Interesse, Erlebnisse, anzubieten

GT GD C H L M O
interface /ˈɪn.tə.feɪs/ = NOUN: Schnittstelle, Interface, Grenzfläche, Grenzschicht, Verbindungsfläche; USER: Schnittstelle, Interface, Oberfläche

GT GD C H L M O
into /ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen; USER: in, zu, in die, ins, in den

GT GD C H L M O
introduce /ˌɪn.trəˈdjuːs/ = VERB: einführen, vorstellen, bringen, einbringen, einleiten, bekannt machen, vorlegen, einweisen, ankündigen, ansiedeln, einbürgern, heimisch machen; USER: vorstellen, einführen, Einführung, einzuführen, vorzustellen

GT GD C H L M O
intuitive /ɪnˈtjuː.ɪ.tɪv/ = ADJECTIVE: intuitiv, instinktiv; USER: intuitive, intuitiv, intuitiven, intuitiver, intuitives, intuitives

GT GD C H L M O
inventory /ˈɪn.vən.tər.i/ = NOUN: Inventar, Bestandsaufnahme, Vorräte, Aufstellung; USER: Bestandsaufnahme, Inventar, Bestand, Inventur, Inventory

GT GD C H L M O
investments /ɪnˈvest.mənt/ = USER: Investitionen, Anlagen, Beteiligungen, Kapitalanlagen, Investments

GT GD C H L M O
involve /ɪnˈvɒlv/ = VERB: umfassen, betreffen, beteiligen, bedeuten, verwickeln, mit sich bringen, zur Folge haben, bestehen in, hineinziehen; USER: beinhalten, einbeziehen, betreffen, beteiligen, einzubeziehen

GT GD C H L M O
is /ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es

GT GD C H L M O
it /ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm; USER: sie, es, er, ist, ihn

GT GD C H L M O
ivr = USER: ivr, ıvr,

GT GD C H L M O
keep /kiːp/ = VERB: halten, aufbewahren, behalten, bleiben, bewahren, erhalten, beibehalten, führen, haben, einhalten, wahren; NOUN: Bergfried; USER: halten, zu halten, behalten, bleiben

GT GD C H L M O
keeping /ˈkiː.pɪŋ/ = NOUN: Aufbewahrung, Führung, Verwahrung, Obhut, Beibehaltung, Einhaltung, Wahrung, Bewahrung, Zucht, Hut, Züchtung; USER: Aufbewahrung, Führung, Beibehaltung, Einhaltung, halten

GT GD C H L M O
key /kiː/ = VERB: eingeben, tasten, abstimmen, anpassen, zuschneiden; NOUN: Taste, Schlüssel, Tonart, Klappe, Lösung, Zeichenerklärung, Lehrheft, Lösungslösung, Untergrund; ADJECTIVE: Schlüssel-, wichtigste; USER: Schlüssel, Taste, key, wichtigsten

GT GD C H L M O
kids /kɪd/ = USER: Kinder, kids, Kinderhemden, Kindern

GT GD C H L M O
kiosks /ˈkiː.ɒsk/ = NOUN: Kiosk, Bude; USER: Kioske, Kiosken, Kiosks, Kiosk, Automaten

GT GD C H L M O
know /nəʊ/ = VERB: wissen, kennen, erkennen, verstehen, können, unterscheiden können; USER: wissen, weiß, kennen, Know

GT GD C H L M O
knowledge /ˈnɒl.ɪdʒ/ = NOUN: Wissen, Kenntnisse, Kenntnis, Erkenntnis, Einsicht, Bekanntheit, Bekanntschaft, Informiertheit; USER: Wissen, Kenntnisse, Kenntnis, Wissens, Erkenntnis

GT GD C H L M O
label /ˈleɪ.bəl/ = NOUN: Etikett, Beschriftung, Aufkleber, Schild, Aufschrift, Zettel, Plattenfirma; VERB: kennzeichnen, beschriften, bezeichnen, markieren, etikettieren; USER: Label, Etikett, Bezeichnung, Labels, Labels

GT GD C H L M O
landmark /ˈlænd.mɑːk/ = NOUN: Wahrzeichen, Orientierungspunkt, Meilenstein, Grenzstein, Landmarke, Markstein, Grenzpfahl; USER: Wahrzeichen, grenzstein, Sehenswürdigkeit, orientierungslichter, orientierungspunkt

GT GD C H L M O
language /ˈlæŋ.ɡwɪdʒ/ = NOUN: Sprache, Rede; ADJECTIVE: sprachlich, redlich; USER: Sprache, Sprache aus, language, Sprachen, Sprache wechseln

GT GD C H L M O
languages /ˈlæŋ.ɡwɪdʒ/ = USER: Sprachen, Sprache, Sprachen angeboten

GT GD C H L M O
large /lɑːdʒ/ = ADJECTIVE: groß, hoch, stark, großzügig, reichlich, lang, dick, bedeutend, reich, reichhaltig, weit reichend, korpulent; ADVERB: groß; USER: große, großen, groß, großes, großer

GT GD C H L M O
last /lɑːst/ = ADJECTIVE: letzte, vergangen, vorig, unterste; ADVERB: zuletzt, letzemal; VERB: dauern, andauern, halten, anhalten, reichen, sich halten, sich erstrecken, überleben, währen; NOUN: Leisten; USER: letzte, letzten, zuletzt, Letzter, vergangenen

GT GD C H L M O
latest /ˈleɪ.tɪst/ = ADJECTIVE: letzte, neueste, späteste, aktuell, jüngst; ADVERB: am spätesten; USER: neueste, letzte, neuesten, aktuellsten, spätestens

GT GD C H L M O
learner /ˈlɜː.nər/ = NOUN: Lerner, Lernende, Anfänger, Fahrschüler, Lernerin; USER: Lernende, Lernenden, Learner, Lerner, Schüler

GT GD C H L M O
learners /ˈlɜː.nər/ = USER: Lernende, Lernenden, Lerner, Schüler, die Lernenden

GT GD C H L M O
learning /ˈlɜː.nɪŋ/ = NOUN: Lernen, Gelehrsamkeit, Erlernung, Aneignung, Gelehrtheit; USER: Lernen, das Lernen, Lernens, Erlernen, Learning

GT GD C H L M O
leave /liːv/ = VERB: verlassen, lassen, hinterlassen, abgeben, gehen, überlassen, belassen, abreisen, stehen lassen, zurücklassen; NOUN: Urlaub, Erlaubnis; USER: verlassen, lassen, zu verlassen, hinterlassen, gehen, gehen

GT GD C H L M O
less /les/ = ADJECTIVE: weniger, geringer; PREPOSITION: weniger, abzüglich; ADVERB: minder, minus; USER: weniger, kleiner, geringer, unter, weniger anzeigen

GT GD C H L M O
let /let/ = VERB: lassen, vermieten; NOUN: Mietfrist, Ball, Netzball; USER: lassen, lass, lassen Sie, ließ, können

GT GD C H L M O
level /ˈlev.əl/ = NOUN: Niveau, Ebene, Stufe, Pegel, Höhe, Stand, Spiegel, Etage, Schicht; VERB: ebnen; ADJECTIVE: waagerecht, eben; USER: Ebene, Stufe, Niveau, Level, Pegel

GT GD C H L M O
levels /ˈlev.əl/ = USER: Ebenen, Niveaus, Level, Ebene, Stufen

GT GD C H L M O
leverage /ˈliː.vər.ɪdʒ/ = NOUN: Hebelwirkung, Einfluss, Hebelkraft; USER: Hebelwirkung, Leverage, Hebel, nutzen, nutzen Sie

GT GD C H L M O
leveraging /ˈliː.vər.ɪdʒ/ = NOUN: Hebelwirkung, Einfluss, Hebelkraft; USER: Nutzung, Hebelwirkung, nutzt, die Nutzung, Nutzung von

GT GD C H L M O
lexicon /ˈlek.sɪ.kən/ = NOUN: Lexikon, Wörterbuch; USER: Lexikon, Musiklexikon, Lexikons, Wortschatz

GT GD C H L M O
life /laɪf/ = NOUN: Leben, Lebensdauer, Biographie, Lebensbeschreibung, Biografie; USER: Leben, Lebens, Lebensdauer, das Leben, Lebensqualität

GT GD C H L M O
lifelike /ˈlaɪf.laɪk/ = ADJECTIVE: lebensecht, naturgetreu, lebenswahr; USER: lebensecht, lebensechte, lebensechten, naturgetreue, naturgetreu

GT GD C H L M O
lifestyle /ˈlaɪf.staɪl/ = NOUN: Lebensstil; USER: Lebensstil, Lifestyle, Lebensweise, Lebensstils

GT GD C H L M O
like /laɪk/ = PREPOSITION: wie, ähnlich, gleich; CONJUNCTION: wie; VERB: mögen, wollen, lieben, gern haben, lieb haben; ADJECTIVE: ähnlich, gleich; NOUN: Geschmack; USER: wie, dergleichen, so, so

GT GD C H L M O
listen /ˈlɪs.ən/ = VERB: hören, zuhören, lauschen; USER: hören, anhören, zuhören, hört, anzuhören

GT GD C H L M O
listening /ˈlisən/ = NOUN: Hören; USER: hören, Zuhören, hört, listening, zu hören

GT GD C H L M O
literacy /ˈlɪt.ər.ə.si/ = NOUN: Kenntnis, Fähigkeit zum Schreiben, Beherrschung des Lesens und Schreibens; USER: Alphabetisierung, literacy, Lese, Kompetenz

GT GD C H L M O
little /ˈlɪt.l̩/ = ADJECTIVE: wenig, klein, gering; ADVERB: wenig; NOUN: Wenigkeit; USER: wenig, kleine, kleinen, etwas, kleines

GT GD C H L M O
lives /laɪvz/ = USER: Leben, lebt, Lebens, wohnt, Leben zu

GT GD C H L M O
loaded /ˈləʊ.dɪd/ = ADJECTIVE: beladen, belastet, belegt, falsch; USER: geladen, beladen, belastet, eingelegt, geladenen

GT GD C H L M O
local /ˈləʊ.kəl/ = ADJECTIVE: Lokal-, lokal, örtlich, dezentral, kommunal, einheimisch, heimisch, hiesig, ortsansässig, dortig, Regional-, Nahverkehrs-, Kommunal-, Orts-; NOUN: Einheimische, Einwohner, Stammlokal; USER: lokalen, lokale, örtlichen, lokaler, lokales

GT GD C H L M O
located /ləʊˈkeɪt/ = ADJECTIVE: gelegen, befindlich; USER: befindet, gelegen, entfernt, befinden, liegt

GT GD C H L M O
location /ləʊˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Lage, Standort, Lokalisierung, Position, Stelle, Drehort, Ortung, Anlage, Auffinden, Einrichtung, Errichtung, Positionbestimmung, Bau, Führung; USER: Stelle, Lage, Standort, Ort, Lokalisierung

GT GD C H L M O
locations /ləʊˈkeɪ.ʃən/ = USER: Standorte, Stellen, Standorten, Orte, Orten

GT GD C H L M O
lock /lɒk/ = VERB: sperren, verriegeln, arretieren, blockieren, fixieren, einrasten, verschließen, abschließen, feststellen; NOUN: Schloss, Verschluss, Schleuse; USER: sperren, verriegeln, gesperrt, arretieren

GT GD C H L M O
locks /lɒk/ = NOUN: Blockierung, Sperrung, Schleusung; USER: Schlösser, Schleusen, Sperren, Schlössern, Verriegelungen

GT GD C H L M O
lonely /ˈləʊn.li/ = ADJECTIVE: einsam, allein, verlassen; USER: einsam, lonely, einsame, einsamen, einsamer

GT GD C H L M O
long /lɒŋ/ = ADJECTIVE: lange, lang, weit, groß, langwierig, hoch, länglich; ADVERB: lang; VERB: sich sehnen, lechzen, herbeisehnen, kaum erwarten können; USER: lange, lang, langen, langer, langes

GT GD C H L M O
longer /lɒŋ/ = USER: mehr, länger, längere, längeren

GT GD C H L M O
look /lʊk/ = VERB: aussehen, sehen, schauen, suchen, blicken, gucken, hinschauen, nachsehen, hinsehen; NOUN: Blick, Aussehen, Optik, Gesicht; USER: aussehen, schauen, suchen, sehen, anschauen

GT GD C H L M O
loud /laʊd/ = ADJECTIVE: laut, lautstark, stark, grell, kräftig, schreiend, geräuschvoll, knallig, auffällig; USER: laut, loud, laute, lauten, lauter

GT GD C H L M O
love /lʌv/ = NOUN: Liebe, Liebling, Schatz; VERB: lieben, lieb haben, gern haben, gern mögen; USER: liebe, lieben, gerne, mögen

GT GD C H L M O
low /ləʊ/ = ADJECTIVE: niedrig, gering, tief, schwach, klein, leise, nieder, billig, schlecht; NOUN: Tief; ADVERB: tief, leise; USER: niedrig, günstig, niedrigen, niedrige, Großmengen

GT GD C H L M O
machine /məˈʃiːn/ = NOUN: Maschine, Automat, Apparat, Roboter, Wagen, Parteiapparat, Regierungsapparat; ADJECTIVE: maschinell; VERB: maschinell bearbeiten, maschinell herstellen, mit der Maschine nähen; USER: Maschine, Gerät, Maschinen, Computer

GT GD C H L M O
machinery /məˈʃiː.nə.ri/ = NOUN: Maschinen, Maschinerie, Anlagen, Mechanismus, Apparat, Apparatur; USER: Maschinen, Maschine, Maschinerie

GT GD C H L M O
machines /məˈʃiːn/ = USER: Maschinen, Rechner, Maschine, Geräte

GT GD C H L M O
magazines /ˌmæɡ.əˈziːn/ = USER: Zeitschriften, Magazine, Magazinen, Magazines, Zeitungen

GT GD C H L M O
make /meɪk/ = VERB: machen, treffen, vornehmen, lassen, bringen, geben, tätigen, schaffen, verdienen, herstellen; NOUN: Marke, Fabrikat; USER: machen, zu machen, zu, stellen, um

GT GD C H L M O
makes /meɪk/ = USER: macht, ist, spielt, ermöglicht, stellt

GT GD C H L M O
making /ˈmeɪ.kɪŋ/ = NOUN: Herstellung, Zubereitung; USER: machen, Herstellung, macht, was, dass

GT GD C H L M O
malls /mɔːl/ = USER: Einkaufszentren, Malls, Laden, Laden in, Malle

GT GD C H L M O
manage /ˈmæn.ɪdʒ/ = VERB: verwalten, managen, steuern, handhaben, schaffen, bewältigen, leiten, führen, auskommen, regeln, bewerkstelligen, zurechtkommen, leisten, fertig werden, hinkriegen, verkraften, packen, in Ordnung halten, anstellen, vorstehen, langen; USER: verwalten, Verwaltung, zu verwalten, Management

GT GD C H L M O
management /ˈmæn.ɪdʒ.mənt/ = NOUN: Management, Verwaltung, Geschäftsführung, Geschäftsleitung, Leitung, Steuerung, Führung, Unternehmensleitung, Unternehmensführung, Direktion, Betriebsleitung, Regie; USER: Verwaltung, Management

GT GD C H L M O
managers /ˈmæn.ɪ.dʒər/ = USER: Manager, Führungskräfte, Managern, Führungskräften

GT GD C H L M O
managing /ˈmanij/ = ADJECTIVE: leitend, verwaltend; USER: Verwaltung, Geschäftsführer, Verwalten, die Verwaltung, Verwaltung von

GT GD C H L M O
mandatory /ˈmæn.də.tər.i/ = ADJECTIVE: obligatorisch, verpflichtend, mandatorisch; USER: verpflichtend, Pflichtfelder, zwingend, obligatorische, obligatorischen

GT GD C H L M O
manual /ˈmæn.ju.əl/ = NOUN: Handbuch, Manual, Handbetrieb, manueller Betrieb; ADJECTIVE: manuell, von Hand, körperlich, mit der Hand; USER: Handbuch, Bedienungsanleitung, manuelle, Anleitung, manuellen

GT GD C H L M O
manufacturing /ˌmanyəˈfakCHər/ = NOUN: Herstellung, Fabrikation, Erzeugung; ADJECTIVE: verarbeitend, Herstellungs-, Produktions-, Fabrikations-; USER: Herstellung, Fertigung, Herstellung von, Herstellungsverfahren, Fertigungsverfahren

GT GD C H L M O
many /ˈmen.i/ = ADJECTIVE: viele, viel; PRONOUN: viele; USER: viele, vielen, vieler, zahlreiche, zahlreichen

GT GD C H L M O
market /ˈmɑː.kɪt/ = NOUN: Markt, Börse, Handel, Absatzmarkt, Absatzgebiet; VERB: vermarkten, verkaufen, Absatz finden, sich verkaufen, gehen; USER: Markt, Marktes, Marktpreisen

GT GD C H L M O
marketing /ˈmɑː.kɪ.tɪŋ/ = NOUN: Marketing, Vermarktung, Vertrieb, Absatzpolitik; USER: Vermarktung, Marketing

GT GD C H L M O
materials /məˈtɪə.ri.əl/ = USER: Materialien, Material, Werkstoffe, Werkstoffen

GT GD C H L M O
maths /ˌmæθˈmæt.ɪks/ = USER: Mathematik, Mathe, Maths, Taschenrechner raus

GT GD C H L M O
maximum /ˈmæk.sɪ.məm/ = NOUN: Maximum; ADJECTIVE: maximal, höchste, Höchst-; USER: maximale, maximal, maximalen, Maximum, max

GT GD C H L M O
means /miːnz/ = NOUN: Mittel, Weise, Möglichkeit, Gelder; USER: bedeutet, heißt, Mittel

GT GD C H L M O
measure /ˈmeʒ.ər/ = NOUN: Maßnahme, Maß, Maßstab, Takt, Maßeinheit, Menge, Versmaß, Tanz; VERB: messen, vermessen, ausmessen, abmessen, beurteilen, abschätzen, abwägen, Maß nehmen bei; USER: vermessen, Maßnahme, messen, zu messen, Messung

GT GD C H L M O
media /ˈmiː.di.ə/ = NOUN: Medien; USER: Medien, Media, Medium

GT GD C H L M O
medical /ˈmed.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: medizinisch, ärztlich; USER: medizinische, medizinischen, medizinischer, Medizin, medizinisch

GT GD C H L M O
medication /ˌmed.ɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Medikation, Medikament, Behandlung, Verordnung; USER: Behandlung, Medikamente, Medikament, Medikation, Medikamenten

GT GD C H L M O
memory /ˈmem.ər.i/ = NOUN: Speicher, Erinnerung, Gedächtnis, Andenken, Gedenken, Erinnerungsvermögen, Merkfähigkeit, Reminiszenz, Kopf; USER: Speicher, Memory, Gedächtnis, Erinnerung

GT GD C H L M O
mention /ˈmen.ʃən/ = VERB: erwähnen, nennen, ansprechen, antasten; NOUN: Erwähnung, Berührung; USER: erwähnen, schweigen, erwähnt, nennen

GT GD C H L M O
messages /ˈmes.ɪdʒ/ = USER: Nachrichten, Meldungen, Einträge

GT GD C H L M O
messaging /ˌɪn.stənt ˈmes.ɪ.dʒɪŋ/ = NOUN: Datentransfer; USER: Messaging, suchen Nachrichten

GT GD C H L M O
meters /ˈmiː.tər/ = USER: m, Meter, Metern

GT GD C H L M O
midterms /ˈmidˌtərm/ = NOUN: Prüfung zur Schulhalbjahresmitte, Schulhalbjahresmitte; USER: Mittelklausuren, halbzeiten, Midterms"

GT GD C H L M O
minute /ˈmɪn.ɪt/ = NOUN: Minute, Min., Augenblick, Notiz; ADJECTIVE: kleinste, winzig, minutiös, verschwindend klein, zwergenhaft, ganz entfernt; VERB: protokollieren, zu Protokoll nehmen; USER: Minute, Minuten, minütigen, minütige

GT GD C H L M O
mobile /ˈməʊ.baɪl/ = NOUN: Mobile, Handy; ADJECTIVE: mobil, beweglich, fahrbar, wendig, motorisiert, fliegend, lebhaft; USER: Handy, mobil, Mobile, mobilen

GT GD C H L M O
modalities /mōˈdalədē/ = NOUN: die, modality, mode, procedure, arrangement; USER: Modalitäten, Modalitäten, die Modalitäten,

GT GD C H L M O
modern /ˈmɒd.ən/ = ADJECTIVE: modern, zeitnah, heutig; NOUN: Anhänger der Moderne; USER: moderne, modernen, moderner, modernes, modernem

GT GD C H L M O
modules /ˈmɒd.juːl/ = USER: Module, Modulen, Baugruppen

GT GD C H L M O
monitor /ˈmɒn.ɪ.tər/ = VERB: überwachen, kontrollieren, abhören, mithören; NOUN: Monitor, Bildschirm, Überwacher, Abhörer, Mitarbeiter; USER: überwachen, Überwachung, überwacht, zu überwachen, beobachten

GT GD C H L M O
monitoring /ˈmɒn.ɪ.tər/ = NOUN: Überwachung, Mithörkontrolle; USER: Überwachung, Monitoring, Kontrolle, Überwachungs

GT GD C H L M O
monitors /ˈmɒn.ɪ.tər/ = USER: Monitore, Monitoren, überwacht, Bildschirme

GT GD C H L M O
more /mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr; ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche; USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren

GT GD C H L M O
moreover /môrˈōvər/ = ADVERB: außerdem, zudem, überdies; USER: außerdem, überdies, darüber hinaus, zudem, ferner

GT GD C H L M O
most /məʊst/ = ADVERB: am meisten, fast, höchst, äußerst, so, überaus, ziemlich; ADJECTIVE: größte, meiste, höchste; USER: am meisten, meisten, die meisten, den meisten, am

GT GD C H L M O
motivate /ˈməʊ.tɪ.veɪt/ = VERB: motivieren; USER: motivieren, zu motivieren, motiviert, Motivation

GT GD C H L M O
move /muːv/ = VERB: bewegen, verschieben, gehen, fahren, umziehen, versetzen, sich bewegen, verlegen; NOUN: Bewegung, Schritt, Umzug, Zug; USER: bewegen, verschieben, zu bewegen, bewegt

GT GD C H L M O
movie /ˈmuː.vi/ = NOUN: Film; USER: Film, Films, movie, Filme

GT GD C H L M O
movies /ˈmuː.vi/ = NOUN: Kino, Film; USER: Filme, Filmen, Movies, Kino

GT GD C H L M O
multifunctional = USER: multifunktionale, multifunktionalen, multifunktional, multifunktionelle, Multifunktions

GT GD C H L M O
multilingual /ˌmʌl.tiˈlɪŋ.ɡwəl/ = ADJECTIVE: mehrsprachig, vielsprachig; USER: mehrsprachigen, mehrsprachige, multilingual, mehrsprachiges, mehrsprachiger

GT GD C H L M O
multimedia /ˈməltiˈmēdēə,ˈməltī-/ = NOUN: Multimedia; USER: Multimedia, multimediale, multimedialen

GT GD C H L M O
multiple /ˈmʌl.tɪ.pl̩/ = ADJECTIVE: mehrere, mehrfach, vielfach, multipel; NOUN: Vielfache; USER: mehrere, multiple, mehreren, mehrfache, verschiedenen

GT GD C H L M O
museums /mjuːˈziː.əm/ = USER: Museen, Touristenattraktionen, Museum

GT GD C H L M O
narration /nəˈreɪ.ʃən/ = NOUN: Erzählung, Schilderung; USER: Erzählung, Narration, Erzählen, Erzählens, Erzählungen, Erzählungen

GT GD C H L M O
natural /ˈnætʃ.ər.əl/ = ADJECTIVE: natürlich, selbstverständlich, logisch, naturgegeben, ursprünglich, echt, nahe liegend, unbefangen, urwüchsig, ungekünstelt; NOUN: Naturtalent, Leben; USER: natürlichen, natürliche, natürlicher, natürlich, Natur, Natur

GT GD C H L M O
naturally /ˈnætʃ.ər.əl.i/ = ADVERB: natürlich, von Natur aus, instinktiv, ungekünstelt; USER: natürlich, selbstverständlich, natürliche, Natur, naturgemäß

GT GD C H L M O
nav /nav/ = USER: nav, NIW, Nettoinventarwert, Nettoinventarwerts

GT GD C H L M O
navigation /ˌnæv.ɪˈɡeɪ.ʃən/ = NOUN: Navigation, Schifffahrt, Steuerung, Schiffsverkehr, Nautik, Schifffahrtskunde, Schiff-Fahrt, Schiff-Fahrtskunde; USER: Navigation, Navigationssystem, Navigations, Navigation Spring

GT GD C H L M O
necessary /ˈnes.ə.ser.i/ = ADJECTIVE: notwendig, erforderlich, nötig, geboten, vonnöten, zwingend, obligatorisch, unausweichlich, gehörig; USER: notwendig, erforderlich, notwendigen, erforderlichen, notwendige

GT GD C H L M O
need /niːd/ = VERB: brauchen, benötigen, müssen, bedürfen, wollen, beanspruchen; NOUN: Notwendigkeit, Bedarf, Bedürfnis, Not, Mangel, Notdurft; USER: müssen, brauchen, benötigen, muss, braucht

GT GD C H L M O
needs /nēd/ = ADVERB: unbedingt; USER: Bedürfnisse, Bedürfnissen, Anforderungen, Bedarf, muss

GT GD C H L M O
neighbourhood /ˈneɪ.bə.hʊd/ = NOUN: Umgebung, Umgebung, Nachbarschaft, Nachbarschaft, Nähe, Nähe, Gegend, Gegend; USER: Nachbarschaft, Nähe, Umgebung, Viertel, Gegend

GT GD C H L M O
new /njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern; USER: neue, neuen, neues, neuer, neu

GT GD C H L M O
news /njuːz/ = NOUN: Nachrichten, Neuigkeiten, Nachricht, Neuigkeit, Informationen, Botschaft, Kunde; USER: Nachrichten, Neuigkeiten, News, Nachricht, Aktuelles

GT GD C H L M O
newspapers /ˈn(y)o͞ozˌpāpər/ = USER: Zeitungen, Zeitung, Tageszeitungen, Zeitungen an

GT GD C H L M O
newsworthy /ˈn(y)o͞ozˌwərT͟Hē/ = ADJECTIVE: berichtenswert; USER: berichtenswert, Nachrichtenwert, berichtenswerte, berichtenswerten, Berichtenswertes

GT GD C H L M O
no /nəʊ/ = NOUN: Nein, Neinstimme; ADVERB: nicht; PRONOUN: kein, nein; USER: keine, nicht, kein, nein, keinen

GT GD C H L M O
non /nɒn-/ = PREFIX: nicht-, Nicht-; USER: nicht, non, sind, ohne

GT GD C H L M O
not /nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts; USER: nicht, keine, kein, nicht die

GT GD C H L M O
notification /ˌnəʊ.tɪ.fɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Benachrichtigung, Mitteilung, Anmeldung, Meldung, Anzeige, Bescheid, Verständigung; USER: Benachrichtigung, Anmeldung, Mitteilung, Meldung, Notifizierung

GT GD C H L M O
notifications /ˌnəʊ.tɪ.fɪˈkeɪ.ʃən/ = USER: Meldungen, Benachrichtigungen, Benachrichtigungen Zeige, Mitteilungen

GT GD C H L M O
notifying /ˈnəʊ.tɪ.faɪ/ = USER: Benachrichtigung, vorherige Benachrichtigung, Anmelder, Mitteilung, anmeldenden

GT GD C H L M O
novel /ˈnɒv.əl/ = NOUN: Roman; ADJECTIVE: neu, neuartig, originell; USER: Roman, neue, neuen, neuartige, neuartigen

GT GD C H L M O
novels /ˈnɒv.əl/ = NOUN: Romanliteratur; USER: Romane, Romanen, Roman, novels

GT GD C H L M O
now /naʊ/ = ADVERB: jetzt, nun, heute, nunmehr, gerade, heutzutage, eben, gleich, soeben; CONJUNCTION: bald ... bald; USER: jetzt, nun, heute, sich jetzt, ist jetzt, ist jetzt

GT GD C H L M O
numbers /ˈnʌm.bər/ = USER: Zahlen, Nummern, Zahlen über, Anzahl, Zahl

GT GD C H L M O
numerous /ˈnjuː.mə.rəs/ = ADJECTIVE: zahlreich, mehrfach, reichlich, rege; USER: zahlreiche, zahlreichen, zahlreicher, viele, vielen

GT GD C H L M O
occupants /ˈɒk.jʊ.pənt/ = USER: Insassen, Bewohner, Personen, Personen ein, Bewohnern

GT GD C H L M O
of /əv/ = PREPOSITION: von, aus, um; USER: von, der, des, aus, für

GT GD C H L M O
offers /ˈɒf.ər/ = USER: bietet, Angebote, bietet Ihnen, verfügt, verfügt über

GT GD C H L M O
often /ˈɒf.ən/ = ADVERB: oft, häufig; USER: häufig, oft, oftmals

GT GD C H L M O
older /əʊld/ = ADJECTIVE: älter; USER: älter, älteren, ältere, älterer, älteres

GT GD C H L M O
on /ɒn/ = PREPOSITION: auf, an; ADVERB: zu, ein, weiter, fort; ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt; USER: auf, am, on, an, über

GT GD C H L M O
once /wʌns/ = ADVERB: einmal, einst, mal; CONJUNCTION: wenn, nachdem, als; USER: einmal, sobald, wenn, einst, einmalig, einmalig

GT GD C H L M O
one /wʌn/ = USER: eine, ein, eins; ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen; NOUN: Eins, Einser; USER: ein, eine, einer, eines, einem

GT GD C H L M O
online /ˈɒn.laɪn/ = USER: Online

GT GD C H L M O
only /ˈəʊn.li/ = ADVERB: nur, lediglich, erst, einzig, bloß; CONJUNCTION: nur, allein, bloß; ADJECTIVE: einzig; USER: lediglich, erst, nur, einzige, allein, allein

GT GD C H L M O
operations /ˌɒp.ərˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Geschäftstätigkeit; USER: Geschäftstätigkeit, Operationen, Betrieb, Vorgänge, Aktivitäten

GT GD C H L M O
operators /ˈɒp.ər.eɪ.tər/ = USER: Betreiber, Operatoren, Betreibern, Bediener, die Betreiber

GT GD C H L M O
optimise = VERB: optimieren; USER: optimieren, zu optimieren, Optimierung, optimiert, Optimierung der,

GT GD C H L M O
optimised /ˈɒp.tɪ.maɪz/ = USER: optimiert, optimierte, optimierten, optimieren

GT GD C H L M O
option /ˈɒp.ʃən/ = NOUN: Option, Möglichkeit, Wahl, Alternative, Bezugsrecht, Wahlfach, Vorkaufsrecht; USER: Wahl, Möglichkeit, Option

GT GD C H L M O
options /ˈɒp.ʃən/ = USER: Optionen, Möglichkeiten, Essensmöglichkeiten

GT GD C H L M O
or /ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch; NOUN: Gold; USER: oder, bzw., und, oder der, oder der

GT GD C H L M O
order /ˈɔː.dər/ = VERB: bestellen, ordnen; NOUN: Auftrag, Bestellung, Reihenfolge, Ordnung, Order, Befehl, Anordnung, Folge, Orden, Zustand; USER: Bestellung, um, bestellen, Reihenfolge, Reihenfolge

GT GD C H L M O
others /ˈʌð.ər/ = USER: andere, anderen, anderer, anderem, others

GT GD C H L M O
our /aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser; USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem

GT GD C H L M O
out /aʊt/ = ADVERB: aus, out, heraus, hinaus, raus, draußen, außen, hervor, ausgeschlagen, nicht drin; ADJECTIVE: out; USER: heraus, aus, out, Sie, sich

GT GD C H L M O
outbound /ˈaʊt.baʊnd/ = ADJECTIVE: abgehend, auslaufend, ausfahrend, nach auswärts bestimmt; USER: Outbound, ausgehende, ausgehenden, abgehenden

GT GD C H L M O
output /ˈaʊt.pʊt/ = NOUN: Ausgang, Ausgabe, Output, Leistung, Ausgangsleistung, Produktion, Ausstoß, Ertrag, Produktionsleistung, Förderleistung, Fördermenge, Förderung, Arbeitsleistung; USER: Ausgabe, Ausgang, Ausgangssignal, ausgegeben

GT GD C H L M O
ovens /ˈʌv.ən/ = USER: Öfen, Backöfen, Ofen, Kocher, Backofen

GT GD C H L M O
over /ˈəʊ.vər/ = PREPOSITION: über, in, während; ADVERB: vorbei, aus, hinüber, zu Ende, drüben, herüber, übermäßig, allzu, ganz und gar; ADJECTIVE: zu Ende, übrig, dahin; USER: über, auf, in, mehr als, mehr

GT GD C H L M O
overall /ˌəʊ.vəˈrɔːl/ = ADVERB: insgesamt, im Großen und Ganzen; ADJECTIVE: Gesamt-, gesamt, allgemein; NOUN: Kittel, Kittelschürze, Kittelchen; USER: insgesamt, Gesamtbeurteilung der, gesamten, Gesamt, gesamte

GT GD C H L M O
own /əʊn/ = VERB: besitzen, haben, zugeben, anerkennen, zugestehen; ADJECTIVE: eigen; USER: besitzen, eigenen, eigene, eigenes, selbst

GT GD C H L M O
owners /ˈəʊ.nər/ = USER: Eigentümer, Besitzer, Inhaber, Eigentümern, Urheber

GT GD C H L M O
pa /pɑː/ = NOUN: Papa, Vati, Papi; USER: pa, pro Jahr, jährlich

GT GD C H L M O
panic /ˈpanik/ = NOUN: Panik, Bestürzung; VERB: in Panik geraten, Panik auslösen unter; USER: Panik, panic, panische

GT GD C H L M O
paper /ˈpeɪ.pər/ = NOUN: Papier, Paper, Arbeit, Zeitung, Blatt, Referat, Zettel, Schriftstück, Schrift, Tapete, Klausur, Akte, Testbogen; VERB: tapezieren, in Papier einwickeln; ADJECTIVE: papierähnlich; USER: Papier, paper, Papiers

GT GD C H L M O
parks /pɑːk/ = USER: Parks, Parkanlagen, Park

GT GD C H L M O
part /pɑːt/ = NOUN: Teil, Part, Rolle, Stück, Stimme, Partie, Glied; VERB: scheiden, trennen, teilen; ADVERB: teilweise, teils; USER: Teil, Bestandteil, Rahmen, Teils, Teilenummer

GT GD C H L M O
passenger /ˈpæs.ən.dʒər/ = NOUN: Passagier, Fahrgast, Fluggast, Reisende, Insasse; USER: Passagier, Fahrgast, Beifahrer, Personenverkehr, Personen

GT GD C H L M O
passengers /ˈpæs.ən.dʒər/ = USER: Passagiere, Fahrgäste, Passagieren, Fluggäste, Reisenden

GT GD C H L M O
patients /ˈpeɪ.ʃənt/ = USER: Patienten, Patienten mit, Patientinnen

GT GD C H L M O
pay /peɪ/ = VERB: zahlen, bezahlen, entrichten, vergüten, entlohnen, rentieren, sich lohnen für, sich auszahlen für; NOUN: Bezahlung, Lohn, Entlohnung, Sold, Gehalt, Heuer; USER: zahlen, bezahlen, zu zahlen, zu bezahlen, Pay

GT GD C H L M O
people /ˈpiː.pl̩/ = NOUN: Menschen, Personen, Leute, Volk, Bevölkerung; VERB: besiedeln; USER: Menschen, Leute, Personen, Volk

GT GD C H L M O
perceived /pəˈsiːv/ = USER: wahrgenommen, wahrgenommene, empfunden, wahrgenommenen, wahrgenommen wird

GT GD C H L M O
percentage /pəˈsen.tɪdʒ/ = NOUN: Prozentsatz, Prozentanteil, Prozentgehalt, Prozente, Tantieme, Gewinnanteil; ADJECTIVE: prozentual; USER: Prozentsatz, Anteil, Prozent, Prozentpunkte, prozentuale

GT GD C H L M O
perfect /ˈpɜː.fekt/ = ADJECTIVE: perfekt, ideal, vollkommen, ganz, einwandfrei, völlig, vollendet, vollständig, tadellos; VERB: perfektionieren, vervollkommnen; NOUN: Perfekt; USER: perfekt, perfekte, perfekten, ideal, perfektes

GT GD C H L M O
performance /pəˈfɔː.məns/ = NOUN: Performance, Leistung, Aufführung, Erfüllung, Ausführung, Vorstellung, Ausübung, Performanz, Darbietung, Vorführung, Arbeitsleistung, Vortrag, Vollzug, Theateraufführung, Vollziehung, Vorspiel; USER: Leistung, Performance, Leistungsfähigkeit, die Leistung

GT GD C H L M O
person /ˈpɜː.sən/ = NOUN: Person, Mensch, Kopf, Gestalt, Individuum, Wesen, Körper, Typ, Äußere; USER: Person, Personen, Mensch, Menschen

GT GD C H L M O
personal /ˈpɜː.sən.əl/ = ADJECTIVE: persönlich, privat, körperlich; USER: persönlichen, persönliche, persönlicher, persönliches, personenbezogenen

GT GD C H L M O
personalise /ˈpərs(ə)nəˌlīz/ = VERB: personifizieren, personalisieren, persönlicher gestalten, persönliche Note geben, verkörpern, individuelle Note geben; USER: personalisieren, personifizieren, Personalisiere den, personifizieren sie, zu personifizieren,

GT GD C H L M O
personalised /ˈpərsənəlˌīz/ = USER: personalisierte, personalisierten, personalisiert, personifizierte, individuell

GT GD C H L M O
personalize /ˈpərsənəlˌīz/ = VERB: personifizieren, personalisieren, persönlicher gestalten, persönliche Note geben, verkörpern, individuelle Note geben; USER: anmelden, personifizieren, personalisieren, persönlicher, Personalisiere

GT GD C H L M O
personnel /ˌpərsəˈnel/ = NOUN: Personal, Personalabteilung, Belegschaft, Kräfte, Besatzung, Mannschaften; USER: Personal, Personals, Mitarbeiter, Personen

GT GD C H L M O
pharmaceutical /ˌfɑː.məˈsuː.tɪ.kəl/ = ADJECTIVE: pharmazeutisch, arzneikundlich; USER: Pharma, pharmazeutischen, pharmazeutische, Arzneimittel

GT GD C H L M O
pharmacy /ˈfɑː.mə.si/ = NOUN: Apotheke, Pharmazie, Arzneimittelkunde; USER: Apotheke, Pharmazie, Apotheken, pharmacy, pharmacy

GT GD C H L M O
phone /fəʊn/ = NOUN: Telefon, Telephon, Strippe; VERB: anrufen, telefonieren, telephonieren, telefonisch übermitteln; USER: telefonieren, Telefon, telefonisch, Handy, Telefonnummer

GT GD C H L M O
phones /fəʊn/ = USER: Handys, Telefone, Rufnummern, Telefonen

GT GD C H L M O
phrases /freɪz/ = USER: Sätze, Phrasen, Ausdrücke, Wendungen

GT GD C H L M O
pick /pɪk/ = VERB: wählen, auswählen, pflücken, aussuchen, sammeln, picken, ernten, rupfen, lesen, zupfen; NOUN: Auswahl, Spitzhacke; USER: wählen, pflücken, auswählen, Auswahl, aussuchen, aussuchen

GT GD C H L M O
pictures /ˈpɪk.tʃər/ = USER: Bilder, Abbildungen, Fotos, Bildern, Photos

GT GD C H L M O
place /pleɪs/ = NOUN: Platz, Ort, Stelle, Stätte, Stellung, Haus, Gegend; VERB: platzieren, legen, stellen, setzen, aufgeben; USER: Stelle, Ort, Platz, statt

GT GD C H L M O
planes /pleɪn/ = USER: Flugzeuge, Ebenen, Flugzeugen, Flächen, Ebene

GT GD C H L M O
plant /plɑːnt/ = VERB: pflanzen, einpflanzen, anbauen, bepflanzen, anpflanzen, setzen, legen, senken; NOUN: Pflanze, Anlage, Werk, Fabrik, Produktionsanlage, Gewächs, Staude; USER: Anlage, Pflanze, Werk, Pflanzen, Anlagen

GT GD C H L M O
play /pleɪ/ = VERB: spielen, abspielen, gespielt werden, machen, aufspielen, einsetzen; NOUN: Spiel, Stück, Vergnügen, Spielraum, Theaterstück, Schauspiel; USER: spielen, verkaufen, zu spielen, spielt

GT GD C H L M O
player /ˈpleɪ.ər/ = NOUN: Spieler, Schauspieler; USER: Spieler, Player, Players

GT GD C H L M O
players /ˈpleɪ.ər/ = USER: Spieler, Spielern, Player, Akteure

GT GD C H L M O
points /pɔɪnt/ = NOUN: Weiche; USER: Punkte, Punkten, Punkte und, Zug

GT GD C H L M O
populations /ˌpɒp.jʊˈleɪ.ʃən/ = USER: Populationen, Bevölkerung, Bevölkerungen, Bevölkerungsgruppen, Population

GT GD C H L M O
portable /ˈpɔː.tə.bl̩/ = ADJECTIVE: tragbar, portabel, transportabel; USER: portable, tragbaren, tragbare, tragbarer, tragbares

GT GD C H L M O
ports /pɔːt/ = USER: Häfen, Ports, Anschlüsse

GT GD C H L M O
positive /ˈpɒz.ə.tɪv/ = ADJECTIVE: positiv, sicher, überzeugt, bestimmt, zwangsläufig, bejahend, aktiv, förmlich, tatsächlich, konkret, ausgesprochen, definitiv, unumstößlich, selbstbewusst; NOUN: Positiv; USER: positive, positiven, positiv, positiver, positives

GT GD C H L M O
powerful /ˈpaʊə.fəl/ = ADJECTIVE: mächtig, kraftvoll, stark, leistungsfähig, kräftig, machtvoll, gewaltig, wirksam, schlagkräftig, übermächtig, einflussreich, intensiv; USER: mächtig, leistungsfähig, leistungsstarke, leistungsfähige, leistungsstarken

GT GD C H L M O
practical /ˈpræk.tɪ.kəl/ = ADJECTIVE: praktisch, praktikabel, nützlich, sachlich, funktional, funktionell, tatsächlich, brauchbar, angewandt, unempfindlich, sinnig, ausübend; USER: praktische, praktischen, praktischer, praktisch, Praxis

GT GD C H L M O
practice /ˈpræk.tɪs/ = NOUN: Praxis, Übung, Ausübung, Training, Praktik, Brauch, Gewohnheit, Gepflogenheit, Sitte, Einübung, Handlungsweise, Probe, Angewohnheit, Usance; VERB: üben, praktizieren, ausüben, trainieren, proben, einüben, sich üben, exerzieren; USER:

GT GD C H L M O
pre /priː-/ = PREFIX: prä-; USER: pre, vor, bereits, vorher

GT GD C H L M O
prefer /prɪˈfɜːr/ = VERB: bevorzugen, vorziehen, Vorzug geben, lieber mögen, lieber haben, befördern; USER: bevorzugen, lieber, vorziehen, bevorzuge, ziehen

GT GD C H L M O
prescription /prɪˈskrɪp.ʃən/ = NOUN: Rezept, Verschreibung, Verordnung, Vorschrift, Verabreichung, Ordination; USER: Verschreibung, Rezept, verschreibungspflichtige, verschreibungspflichtigen, Verordnung, Verordnung

GT GD C H L M O
prescriptions /prɪˈskrɪp.ʃən/ = NOUN: Rezept, Verschreibung, Verordnung, Vorschrift, Verabreichung, Ordination; USER: Rezepte, Verschreibungen, Vorschriften, Verordnungen, Rezepten

GT GD C H L M O
pressure /ˈpreʃ.ər/ = NOUN: Druck, Belastung, Zwang, Stress, Drang, Last, Pression, Not; USER: Druck, Drucks

GT GD C H L M O
pressures /ˈpreʃ.ər/ = USER: Drücke, Druck, Drücken, Belastungen, Drucken

GT GD C H L M O
problem /ˈprɒb.ləm/ = NOUN: Problem, Aufgabe, Problematik, Frage, Rätsel, Not; USER: Problem, Problems, Problem zu, Probleme

GT GD C H L M O
products /ˈprɒd.ʌkt/ = USER: Produkte, Artikel, Produkten, Erzeugnisse

GT GD C H L M O
professions /prəˈfeʃ.ən/ = USER: Berufe, Berufen, Familie Computer, professions, Berufsgruppen

GT GD C H L M O
program /ˈprəʊ.ɡræm/ = NOUN: Programm, Programm, Sendung, Sendung, Plan, Plan, Konzept, Konzept, Fernsehprogramm, Fernsehprogramm; VERB: programmieren, programmieren, planen, planen, vorprogrammieren, vorprogrammieren; USER: Programm, Programms

GT GD C H L M O
programme /ˈprəʊ.ɡræm/ = NOUN: Programm, Programm, Sendung, Sendung, Plan, Plan, Konzept, Konzept, Fernsehprogramm, Fernsehprogramm; VERB: programmieren, programmieren, planen, planen, vorprogrammieren, vorprogrammieren; USER: Programm, Programms

GT GD C H L M O
programs /ˈprəʊ.ɡræm/ = USER: Programme, Programmen

GT GD C H L M O
prompts /prɒmpt/ = USER: Aufforderungen, fordert, aufgefordert, auffordert, fragt

GT GD C H L M O
pronounce /prəˈnaʊns/ = VERB: aussprechen, sprechen, erklären, verkünden, fällen, behaupten; USER: ausspricht, Aussprache, aussprechen, auszusprechen, Aussprache von

GT GD C H L M O
proven /pruːv/ = ADJECTIVE: bewährt, erprobt, begründet; USER: bewährte, bewährten, nachgewiesene, bewährter, nachgewiesenen

GT GD C H L M O
provide /prəˈvaɪd/ = VERB: bieten, liefern, geben, stellen, vorsehen, bereitstellen, sorgen, versorgen, zur Verfügung stellen, versehen, vermitteln, verschaffen, spenden, ausstatten; USER: bieten, stellen, liefern, geben, bereitzustellen

GT GD C H L M O
provided /prəˈvīd/ = ADJECTIVE: versehen, vorausgesetzt; CONJUNCTION: sofern, vorausgesetzt, wenn, unter der Bedingung; USER: versehen, sofern, vorausgesetzt, bereitgestellt, vorgesehen, vorgesehen

GT GD C H L M O
providers /prəˈvaɪ.dər/ = USER: Anbieter, Anbietern, Provider, Providern

GT GD C H L M O
provides /prəˈvaɪd/ = USER: bietet, stellt, liefert, sieht, sorgt

GT GD C H L M O
providing /prəˈvaɪd/ = NOUN: Versorgung; CONJUNCTION: vorausgesetzt, dass; USER: Bereitstellung, Bereitstellen, Bereitstellung von, bietet, die Bereitstellung, die Bereitstellung

GT GD C H L M O
public /ˈpʌb.lɪk/ = NOUN: Öffentlichkeit, Publikum, Staat, Volk, Welt; ADJECTIVE: öffentlich, allgemein, publik, allgemein bekannt; USER: Öffentlichkeit, öffentlichen, öffentliche, öffentlich, öffentlicher

GT GD C H L M O
publishers /ˈpʌb.lɪ.ʃər/ = USER: Verlage, Herausgeber, Verleger, Verlagen

GT GD C H L M O
publishing /ˈpʌb.lɪʃ/ = NOUN: Verlagswesen, Herausgabe, Eröffnung; USER: Herausgabe, Publishing, Veröffentlichung, Verlag

GT GD C H L M O
purchase /ˈpɜː.tʃəs/ = VERB: kaufen, erwerben, erstehen, erkaufen, ankaufen; NOUN: Kauf, Erwerb, Einkauf, Ankauf, Anschaffung, Abnahme, Bezug, Halt, Besorgung; USER: kaufen, Kauf, erwerben, zu kaufen, Erwerb

GT GD C H L M O
quality /ˈkwɒl.ɪ.ti/ = NOUN: Qualität, Güte, Eigenschaft, Wahl, Art, Güteklasse, Rang, Farbqualität, Format; ADJECTIVE: Qualitäts-, hoch, erstklassig; USER: Qualität, hochwertige, Qualitäts, hochwertigen, hochwertigen

GT GD C H L M O
queue /kjuː/ = NOUN: Queue, Schlange, Zopf, Kolonne; VERB: anstehen, Schlange stehen, sich anstellen, eine Schlange bilden; USER: Warteschlange, Queue, Warteschlange zu, Schlange

GT GD C H L M O
quickly /ˈkwɪk.li/ = ADVERB: schnell, rasch, express; USER: schnell, rasch, schneller, schnell zu, schnelle

GT GD C H L M O
quiz /kwɪz/ = NOUN: Quiz, Ratespiel, Prüfung; VERB: ausfragen, abfragen, verhören, necken, prüfen, mustern, beäugen; USER: Quiz, befragen

GT GD C H L M O
radio /ˈreɪ.di.əʊ/ = NOUN: Radio, Funk, Rundfunk, Radiogerät, Rundfunkgerät, Apparat; VERB: funken, durchgeben; USER: Radio, Funk

GT GD C H L M O
rapidly /ˈræp.ɪd/ = ADVERB: schnell, rasch, zusehends; USER: schnell, rasch, schneller, rapide, rasant

GT GD C H L M O
rate /reɪt/ = NOUN: Preis, Rate, Geschwindigkeit, Satz, Kurs, Höhe, Tarif, Quote, Tempo, Puls; VERB: schätzen, werten; USER: Rate, Preis, Geschwindigkeit, Bewerten, Bewerte

GT GD C H L M O
rates /reɪt/ = NOUN: Gemeindesteuern, Kommunalsteuern; USER: Preise, Raten, Wechselkurse, abrufen, Angebote

GT GD C H L M O
rather /ˈrɑː.ðər/ = ADVERB: eher, vielmehr, ziemlich, lieber, etwas, ganz, einigermaßen; USER: eher, vielmehr, lieber, nicht, sondern

GT GD C H L M O
re /riː/ = NOUN: Re; PREPOSITION: bezüglich, betreffs; USER: re, neu, wieder, erneut

GT GD C H L M O
reach /riːtʃ/ = VERB: erreichen, gelangen, kommen, erzielen, reichen, greifen, treffen, erlangen, bringen, zugehen, langen; NOUN: Reichweite; USER: erreichen, zu erreichen, erreicht, gelangen

GT GD C H L M O
react /riˈækt/ = VERB: reagieren, wirken, ansprechen, zurückwirken, schalten; USER: reagieren, reagiert, zu reagieren, Reaktion

GT GD C H L M O
reactions /riˈæk.ʃən/ = USER: Reaktionen, Reaktion, Umsetzungen

GT GD C H L M O
read /riːd/ = VERB: lesen, ablesen, lauten, verstehen, anzeigen, deuten, studieren; USER: lesen, gelesen, zu lesen, lesen Sie, ausgelesen

GT GD C H L M O
readers /ˈriː.dər/ = USER: Leser, Lesern, Reader, Nutzern mitteilen, Software

GT GD C H L M O
reading /ˈriː.dɪŋ/ = NOUN: Lesung, Lesen, Lektüre, Messwert, Anzeige, Messung, Interpretation, Vortrag, Zählerstand, Maßablesung, Version; USER: Lesen, liest gerade, liest, das Lesen, Lesen von

GT GD C H L M O
real /rɪəl/ = ADVERB: wirklich, echt, richtig; NOUN: Real; ADJECTIVE: real, wirklich, echt, tatsächlich, richtig, eigentlich, reell, wahr; USER: wirklich, tatsächlich, realen, echte, Echtzeit

GT GD C H L M O
realistic /ˌrɪəˈlɪs.tɪk/ = ADJECTIVE: realistisch, real, wirklichkeitsnah, naturgetreu, wirklichkeitsgetreu, reell, wirklichkeitstreu; USER: realistisch, realistische, realistischen, realistischer, realistisches

GT GD C H L M O
reality /riˈæl.ɪ.ti/ = NOUN: Wirklichkeit, Realität, Naturtreue; USER: Wirklichkeit, Realität, der Realität, reality, die Realität

GT GD C H L M O
receive /rɪˈsiːv/ = VERB: erhalten, empfangen, bekommen, aufnehmen, beziehen, entgegennehmen, erfahren, gewinnen, abbekommen, kommen zu, rückschlagen, Hehlerei treiben, finden, erleben; USER: erhalten, empfangen, zu erhalten, zu empfangen, erhalten Sie

GT GD C H L M O
receiving /rɪˈsiːv/ = NOUN: Empfang, Hehlerei; USER: Empfang, Empfangen, Aufnahme, erhalten, Empfangen von

GT GD C H L M O
receptionist /TELEVISION) / = NOUN: Empfangsdame, Empfangschef, Sprechstundenhilfe, Portier, Empfangssekretärin, Bodenhostess; USER: Empfangsdame, Rezeptionistin, Rezeptionist, Rezeption, der Rezeption

GT GD C H L M O
recognition /ˌrek.əɡˈnɪʃ.ən/ = NOUN: Anerkennung, Erkennung, Erkenntnis, Bestätigung; USER: Anerkennung, Erkennung, die Anerkennung, Erkenntnis, Ansatz

GT GD C H L M O
record /rɪˈkɔːd/ = VERB: aufzeichnen, aufnehmen, erfassen; NOUN: Rekord, Aufnahme, Aufzeichnung, Akte, Platte, Protokoll, Schallplatte, Verzeichnis, Liste; USER: Aufzeichnung, Aufnahme, Datensatz, Rekord, Record, Record

GT GD C H L M O
refrigerators /riˈfrijəˌrātər/ = NOUN: Kühlschrank, Kühlraum, Eisschrank; USER: Kühlschränke, Kühlschrank, Kühlschränken, Kühlkoffer, Kühl

GT GD C H L M O
regardless /rɪˈɡɑːd.ləs/ = PREPOSITION: bezüglich, hinsichtlich, in Bezug auf, betreffs; USER: ungeachtet, unabhängig, unabhängig davon, egal

GT GD C H L M O
rely /rɪˈlaɪ/ = USER: verlassen, vertrauen, stützen, angewiesen, setzen

GT GD C H L M O
remember /rɪˈmem.bər/ = VERB: merken, bedenken, gedenken, behalten, wissen, sich erinnern an, sich entsinnen, sich besinnen, an etw denken, sich etw merken, sich etw einprägen; USER: behalten, erinnern, Speichern, erinnere

GT GD C H L M O
remind /rɪˈmaɪnd/ = VERB: erinnern, hinweisen, mahnen; USER: erinnern, daran erinnern, erinnert

GT GD C H L M O
reminders /rɪˈmaɪn.dər/ = USER: Erinnerungen, Mahnungen, Erinnerungen Immer, Erinnerung, erinnern

GT GD C H L M O
remote /rɪˈməʊt/ = ADJECTIVE: entfernt, fern, abgelegen, entlegen, unnahbar, unzugänglich, weltentrückt; USER: fern, entfernt, Remote, entfernten

GT GD C H L M O
remotely /rɪˈməʊt.li/ = ADVERB: entfernt; USER: entfernt, remote, Ferne, der Ferne

GT GD C H L M O
rep /rep/ = NOUN: Vertreter, Rips, Repetorie-Theater; USER: rep, repräsentant, repräsentanten, Reiseleiter

GT GD C H L M O
repeat /rɪˈpiːt/ = VERB: wiederholen, wiedergeben, repetieren, weitersagen; NOUN: Wiederholung, Wiederholungszeichen, Reprise; USER: wiederholen, wiederholen Sie, wiederholt, zu wiederholen

GT GD C H L M O
reports /rɪˈpɔːt/ = USER: Berichte, Berichten, berichtet, Reports, Meldungen

GT GD C H L M O
representatives /ˌrepriˈzentətiv/ = USER: Vertreter, Vertretern, Repräsentanten, Vertreter der, die Vertreter

GT GD C H L M O
request /rɪˈkwest/ = VERB: anfordern, bitten, ersuchen; NOUN: Antrag, Wunsch, Anforderung, Ersuchen, Verlangen, Bitte, Aufforderung, Gesuch, Anliegen; USER: beantragen, anfordern, verlangen, anzufordern, fordern

GT GD C H L M O
requests /rɪˈkwest/ = USER: Zugriffe, Anfragen, Anträge, Anforderungen, fordert

GT GD C H L M O
require /rɪˈkwaɪər/ = VERB: erfordern, benötigen, bedürfen, verlangen, brauchen, fordern, wünschen, voraussetzen, nötig haben, mögen; USER: erfordern, benötigen, verlangen, erforderlich, erfordert

GT GD C H L M O
required /rɪˈkwaɪər/ = ADJECTIVE: erforderlich, notwendig, nötig, vorgeschrieben, gewünscht, angehalten; USER: erforderlich, benötigt, erforderlichen, notwendig

GT GD C H L M O
requires /rɪˈkwaɪər/ = USER: erfordert, benötigt, verlangt, erforderlich, bedarf

GT GD C H L M O
resonance /ˈrez.ən.əns/ = NOUN: Resonanz, Mitklingen; USER: Resonanz, Resonanzfrequenz, Resonanzen

GT GD C H L M O
restrict /rɪˈstrɪkt/ = VERB: beschränken, einschränken, begrenzen, beeinträchtigen, einengen, bremsen, beengen, befristen, sich beschränken; USER: beschränken, einschränken, zu beschränken, einzuschränken, begrenzen

GT GD C H L M O
results /rɪˈzʌlt/ = NOUN: Werte, Befund; USER: Ergebnisse, Ergebnissen, Resultate, Ergebnis, Treffer

GT GD C H L M O
reviews /rɪˈvjuː/ = USER: Bewertungen, Hotelbewertungen, Bewertungen sehen, Rezensionen

GT GD C H L M O
rice /raɪs/ = NOUN: Reis; USER: Reis, rice

GT GD C H L M O
rich /rɪtʃ/ = ADJECTIVE: reich, reichhaltig, fett, voll, üppig, kräftig, satt, fruchtbar, schwer, prächtig, köstlich, teuer, nahrhaft, geil; USER: reich, reichen, reiche, reichhaltiges, reichhaltigen

GT GD C H L M O
risk /rɪsk/ = NOUN: Risiko, Gefahr, Wagnis; VERB: riskieren, wagen, einsetzen; USER: Risiko, Gefahr, Risiken, Risikos

GT GD C H L M O
road /rəʊd/ = NOUN: Straße, Weg, Strecke; USER: Straße, Weg, Straßen, Strasse, road

GT GD C H L M O
roadworks /ˈrəʊdwəːk/ = NOUN: die, site, construction site, building site, roadworks, construction zone; USER: Baustelle, Baustellen, öffentliche Arbeiten, Straßenbau, Straßenbauarbeiten,

GT GD C H L M O
robot /ˈrəʊ.bɒt/ = NOUN: Roboter, Automat; USER: Roboter, Roboters, robot

GT GD C H L M O
robotic /rəʊˈbɒt.ɪk/ = USER: Roboter, Robotik, Robot

GT GD C H L M O
robotics /rəʊˈbɒt.ɪks/ = NOUN: Robotik, Robotertechnik; USER: Robotik, Robotics, Robotertechnik, Roboter

GT GD C H L M O
robots /ˈrəʊ.bɒt/ = USER: Roboter, Robotern, Suchmaschinen, Robots

GT GD C H L M O
role /rəʊl/ = NOUN: Rolle, Partie; USER: Rolle, Funktion, Aufgabe, Bedeutung

GT GD C H L M O
roll /rəʊl/ = VERB: rollen, drehen, wälzen, würfeln, walzen, aufrollen, ausrollen, laufen, verdrehen, wickeln, perlen; NOUN: Rolle; USER: rollen, Roll, Rolle, rollt, rollt

GT GD C H L M O
routes /ruːt/ = USER: Routen, Strecken, Route, Wege, Route und

GT GD C H L M O
routine /ruːˈtiːn/ = NOUN: Routine, Übung, Trott, Ordnung, Schablone, Figur; ADJECTIVE: routinemäßig, laufend; USER: Routine, routinemäßige, Programm

GT GD C H L M O
s = USER: s, en, n, e, s.

GT GD C H L M O
safeguard /ˈseɪf.ɡɑːd/ = VERB: sichern, schützen, wahren, absichern; NOUN: Schutz, Sicherung; USER: sichern, Schutzmaßnahmen, Schutz, Sicherung, Wahrung

GT GD C H L M O
safeguards /ˈseɪf.ɡɑːd/ = USER: Schutzmaßnahmen, Garantien, Sicherheitsvorkehrungen, Sicherungsmaßnahmen, sichert

GT GD C H L M O
safely /ˈseɪf.li/ = ADVERB: sicher, gefahrlos, gut, wohlbehalten, heil, unbesorgt, fest, vorsichtig, ungefährlich; USER: sicher, sicheren, sichere, sicher zu, Sicherheit

GT GD C H L M O
safety /ˈseɪf.ti/ = NOUN: Sicherheit, Gefahrlosigkeit; USER: Sicherheit, Sicherheits, Sicherheitshinweise

GT GD C H L M O
sat /sæt/ = USER: saß, setzte, saßen, Sat, setzte sich

GT GD C H L M O
save /seɪv/ = VERB:

GT GD C H L M O
saving /ˈseɪ.vɪŋ/ = NOUN: Ersparnis, Einsparung, Sparen, Rettung, Schonung, Aufbewahrung, Bergung; ADJECTIVE: sparend, sparsam; USER: Speichern, sparen, Einsparung, Rettung, spart

GT GD C H L M O
scale /skeɪl/ = NOUN: Maßstab, Skala, Waage, Umfang, Ausmaß, Größenordnung, Tonleiter, Rahmen, Kesselstein, Tabelle, Stufenleiter, Waagschale; USER: Maßstab, Skala, Umfang, Waage, Ausmaß

GT GD C H L M O
scaled /ˌskeɪldˈdaʊn/ = USER: skaliert, skalierbar, Skalierung, skalieren

GT GD C H L M O
schedule /ˈʃed.juːl/ = NOUN: Zeitplan, Fahrplan, Plan, Programm, Stundenplan, Flugplan, Anhang, Verzeichnis, Urkunde; VERB: planen, ansetzen, programmieren, vorsehen, aufführen; USER: Zeitplan, Fahrplan, planen, zu planen, einplanen

GT GD C H L M O
school /skuːl/ = NOUN: Schule, Universität, College, Schwarm, Fachbereich; VERB: schulen, unterrichten, lehren, dressieren, zügeln; ADJECTIVE: schulisch; USER: Schule, der Schule, School, Schulgruppe, Schulen

GT GD C H L M O
science /saɪəns/ = NOUN: Wissenschaft, Naturwissenschaft, Lehre; USER: Wissenschaft, Science, wissenschaftlichen, der Wissenschaft, Naturwissenschaften

GT GD C H L M O
screen /skriːn/ = NOUN: Bildschirm, Schirm, Leinwand, Sieb, Blende, Raster, Wand, Wandschirm, Trennwand, Schutz; VERB: abschirmen, überprüfen; USER: Bildschirm, Schirm, Screen, Bildschirms, Bildschirms

GT GD C H L M O
screens /skriːn/ = USER: Bildschirme, Screens, Bildschirmen, Schirme

GT GD C H L M O
seamlessly /ˈsiːm.ləs/ = USER: nahtlos, nahtlose, sich nahtlos, problemlos, nahtlos in

GT GD C H L M O
second /ˈsek.ənd/ = USER: zweite; ADJECTIVE: zweite, zwote; NOUN: Sekunde, Sek., Augenblick, Sekundant, zweiter Gang, Beistand; ADVERB: an zweiter Stelle, zweit-; VERB: abordnen, sekundieren, abstellen, unterstützen; USER: zweiten, zweite, zweiter, zweites, S

GT GD C H L M O
sector /ˈsek.tər/ = NOUN: Sektor, Bereich, Abschnitt, Ausschnitt; USER: Sektor, Branche, Sektors, Bereich

GT GD C H L M O
sectors /ˈsek.tər/ = USER: Sektoren, Branchen, Bereichen, Bereiche, Sektor

GT GD C H L M O
security /sɪˈkjʊə.rɪ.ti/ = NOUN: Sicherheit, Wertpapier, Sicherheitsdienst, Kaution, Geborgenheit, Bürgschaft, Garantie, Pfand, Papier, Halt, Deckung, Bürge; USER: Sicherheit, Sicherheits, Security, Sicherheitsrat

GT GD C H L M O
send /send/ = VERB: senden, schicken, versenden, absenden, übermitteln, entsenden, richten, abschicken, übersenden, geben, zukommen lassen, leiten, schießen, befehlen, ausstrahlen, schleudern, einweisen, befördern, hinreißen; USER: senden, schicken, Nachricht, senden Sie, Nachricht senden

GT GD C H L M O
sending /send/ = NOUN: Sendung, Versendung, Absendung, Übersendung, Übermittlung, Einlieferung; USER: Senden, Senden von, das Senden, Versenden, sendet

GT GD C H L M O
sense /sens/ = NOUN: Sinn, Gefühl, Hinsicht, Verstand, Einsicht, Grips; VERB: spüren, fühlen, wittern; USER: Sinn, Sinne, Gefühl, sinnvoll, Richtung

GT GD C H L M O
sensors /ˈsen.sər/ = USER: Sensoren, Sensorik, Sensor

GT GD C H L M O
sent /sent/ = USER: gesendet, geschickt, schickte, verschickt, gesandt

GT GD C H L M O
serious /ˈsɪə.ri.əs/ = ADJECTIVE: ernst, ernsthaft, schwer, schwerwiegend, gravierend, erheblich, seriös, ernstlich, schlimm, ernst gemeint, bedenklich, folgenreich, drückend; USER: ernst, ernsthaft, ernsthafte, ernste, schwerwiegende

GT GD C H L M O
service /ˈsɜː.vɪs/ = NOUN: Service, Dienst, Dienstleistung, Leistung, Bedienung, Zustellung, Gottesdienst, Verkehr, Verdienst, Inspektion; VERB: bedienen, warten; USER: Service, Dienst, Dienstleistung, Dienstleistung

GT GD C H L M O
services /ˈsɜː.vɪs/ = USER: Dienstleistungen, Leistungen, Dienste, Services, Service

GT GD C H L M O
servicing /ˈsɜː.vɪs/ = NOUN: Wartung, Instandhaltung, Dienst; USER: Wartung, Service, Instandhaltung, Wartungsarbeiten

GT GD C H L M O
set /set/ = NOUN: Set, Satz, Reihe, Menge, Gruppe; VERB: setzen, festsetzen, einstellen, festlegen, stellen, legen; ADJECTIVE: festgesetzt; USER: eingestellt, gesetzt, setzen, Set, festgelegt

GT GD C H L M O
shared /ʃeəd/ = ADJECTIVE: gemeinsam genutzt; USER: gemeinsam genutzt, geteilt, gemeinsamen, gemeinsame, gemeinsam

GT GD C H L M O
shopping /ˈʃɒp.ɪŋ/ = NOUN: Einkaufen, Einkäufe; USER: Einkaufen, Shopping, Warenkorb, Einkaufsmöglichkeiten, Einkaufszentrum

GT GD C H L M O
show /ʃəʊ/ = VERB: anzeigen, zeigen, weisen, aufweisen, aufzeigen, gezeigt werden, erweisen, vorzeigen, vorweisen; NOUN: Show, Ausstellung, Schau; USER: zeigen, anzeigen, Karte, zeigt, zeigt

GT GD C H L M O
shows /ʃəʊ/ = USER: Shows, zeigt, Fig., Veranstaltungen

GT GD C H L M O
simply /ˈsɪm.pli/ = ADVERB: einfach, nur, lediglich, bloß, eben; USER: einfach, nur, Sie einfach, lediglich, einfach nur

GT GD C H L M O
simulation /ˌsɪm.jʊˈleɪ.ʃən/ = NOUN: Simulation, Vortäuschung, Imitation, Tarnung; USER: Simulation, Simulations, Simulationen

GT GD C H L M O
since /sɪns/ = PREPOSITION: seit; CONJUNCTION: seit, da, weil, seitdem, zumal, nun, wo; ADVERB: seitdem, inzwischen; USER: seit, da, seit dem, weil, weil

GT GD C H L M O
sites /saɪt/ = USER: Websites, Webseiten, Sites, Seiten, Standorte

GT GD C H L M O
situation /ˌsɪt.juˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Situation, Lage, Zustand, Verhältnisse, Sachlage, Stellung; USER: Situation, Lage, Situation zu

GT GD C H L M O
situations /sɪt.juˌeɪ.ʃənz ˈveɪ.kənt/ = USER: Situationen, Situation, Fällen, Situationen zu

GT GD C H L M O
skills /skɪl/ = USER: Fähigkeiten, Fertigkeiten, Kompetenzen, Kenntnisse, Qualifikationen

GT GD C H L M O
slides /slaɪd/ = USER: Dias, Folien, Rutschen, Objektträger, gleitet

GT GD C H L M O
slower /sləʊ/ = USER: langsamer, langsameren, langsamere, langsameres

GT GD C H L M O
smart /smɑːt/ = ADJECTIVE: intelligent, klug, schlau, clever, pfiffig, schick, fein, raffiniert, schnell, gewitzt, fesch; NOUN: Schmerz; USER: Smart, intelligente, intelligenten, intelligent, intelligent

GT GD C H L M O
smartly /ˈsmɑːt.li/ = ADVERB: schick, schlau, clever, flott, rasch, schnell, blitzschnell, fix, gewitzt, superschlau, neunmalklug; USER: schick, schlau, intelligent, elegant, geschmackvoll

GT GD C H L M O
smartphone /ˈsmɑːt.fəʊn/ = USER: Smartphone, Smartphones

GT GD C H L M O
so /səʊ/ = ADVERB: so, also, derart, sehr, auch, da, so sehr, dermaßen; CONJUNCTION: so, also, damit; USER: so, damit, also, so dass, so dass

GT GD C H L M O
soaps /səʊp/ = USER: Seifen, Seife, Soaps

GT GD C H L M O
social /ˈsəʊ.ʃəl/ = ADJECTIVE: Sozial-, sozial, gesellschaftlich, in Gesellschaft, gesellig, Gesellschafts-; NOUN: Anlass, geselliger Abend; USER: sozialen, soziale, sozialer, Social, gesellschaftlichen

GT GD C H L M O
society /səˈsaɪ.ə.ti/ = NOUN: Gesellschaft, Verein, Klub, Arbeitsgemeinschaft, Verbindung; USER: Gesellschaft, der Gesellschaft, die Gesellschaft, Gesellschaft zu

GT GD C H L M O
software /ˈsɒft.weər/ = NOUN: Software

GT GD C H L M O
solution /səˈluː.ʃən/ = NOUN: Lösung, Auflösung, Ausweg, Aufklärung; USER: Lösung, Lösungen

GT GD C H L M O
solutions /səˈluː.ʃən/ = USER: Lösungen, Lösung, Lösungen für

GT GD C H L M O
solve /sɒlv/ = VERB: lösen, auflösen, aufklären, enträtseln, aufdecken, raten; USER: lösen, zu lösen, Lösung, gelöst

GT GD C H L M O
some /səm/ = ADJECTIVE: einige, etwas, ein paar, manche, irgendein; PRONOUN: einige, etwas, manche, irgendein; ADVERB: etwas, etwa, ungefähr; USER: einige, einigen, etwas, Teil, manche

GT GD C H L M O
sounding /sound/ = ADJECTIVE: klingend; NOUN: Loten, Sondieren, Peilung, Untersuchung; USER: klingende, klingen, klingenden, klang, klingt

GT GD C H L M O
specialised /ˈspeʃ.əl.aɪz/ = ADJECTIVE: spezialisiert, fachbezogen; USER: spezialisierte, spezialisierten, spezialisiert, spezialisierter, spezielle

GT GD C H L M O
specific /spəˈsɪf.ɪk/ = ADJECTIVE: spezifisch, gezielt, genau, bestimmt, ganz bestimmt; NOUN: Spezifikum; USER: spezifischen, spezifische, bestimmten, bestimmte, speziellen

GT GD C H L M O
speech /spiːtʃ/ = NOUN: Rede, Sprache, Ansprache, Sprechweise, Sprechkunde; USER: Rede, Sprache, Sprach, Sprachsignal

GT GD C H L M O
spikes /spaɪk/ = NOUN: Spikes; USER: Spikes, Spitzen, Stacheln, Dornen, Spannungsspitzen

GT GD C H L M O
sports /spɔːts/ = NOUN: Sport, Sportarten; USER: Sport, Sportarten, sports, sportliche

GT GD C H L M O
stadiums /ˈsteɪ.di.əm/ = USER: Stadien, Stadion, Stadions

GT GD C H L M O
staff /stɑːf/ = NOUN: Personal, Stab, Belegschaft, Mitarbeiterstab, Bedienung, Kräfte, Lehrpersonal, Kollegium, Lehrkörper; ADJECTIVE: personell; VERB: Personal finden, Mitarbeiter finden; USER: Mitarbeiter, Personal, Mitarbeitern, Personals, Angestellten

GT GD C H L M O
standardized /ˈstæn.də.daɪz/ = ADJECTIVE: standardisiert; USER: standardisierte, standardisierten, standardisiert, standardisierter, standardisiertes

GT GD C H L M O
state /steɪt/ = NOUN: Zustand, Staat, Stand, Bundesland, Land, Verfassung; ADJECTIVE: staatlich; VERB: angeben, erklären, behaupten, darlegen, aussagen; USER: Zustand, Staat, Stand, staatlichen, Staates

GT GD C H L M O
static /ˈstæt.ɪk/ = ADJECTIVE: statisch, konstant, feststehend; NOUN: atmosphärische Störungen; USER: statische, statischen, static, statischer, statisch

GT GD C H L M O
stations /ˈæk.ʃən ˌsteɪ.ʃənz/ = USER: Stationen, Standorte, Sender, Stationen in

GT GD C H L M O
stay /steɪ/ = VERB: bleiben, übernachten, wohnen, halten, verweilen, absteigen, aussetzen, logieren, stehen bleiben, weilen, sich aufhalten, durchhalten, sich halten, stillen, verspannen, Einhalt geben; NOUN: Aufenthalt, Verweilen, Stag, Krücke; USER: bleiben, Aufenthalt, übernachten, zu bleiben

GT GD C H L M O
step /step/ = NOUN: Schritt, Stufe, Tritt, Abschnitt, Treppenstufe, Trittbrett, Maßnahme; VERB: treten, gehen, steigen, tanzen; USER: Schritt, treten, fort, dem Schritt, Stufe

GT GD C H L M O
still /stɪl/ = ADVERB: noch, immer noch, dennoch, nach wie vor; CONJUNCTION: dennoch; ADJECTIVE: still, ruhig, reglos, bewegungslos, ohne Kohlensäure, nicht moussierend; VERB: stillen, beruhigen, besänftigen; NOUN: Stille, Destillierapparat; USER: noch, immer noch, noch immer, weiterhin, immer

GT GD C H L M O
stock /stɒk/ = NOUN: Stock, Lager, Vorrat, Bestand, Lagerbestand, Schaft, Brühe, Aktienkapital, Anteil, Bouillon, Abstammung, Zucht; USER: stock, Lager, Originalsprache, Automatisch übersetzt.In Originalsprache, Vorrat

GT GD C H L M O
stocks /stɒk/ = USER: Aktien, Bestände, hat, Vorrat, Lagerbestände

GT GD C H L M O
stops /stɒp/ = NOUN: Registratur; USER: stoppt, hält, beendet, hört, aufhört

GT GD C H L M O
storytelling /ˈstɔr·iˌtel·ɪŋ, ˈstoʊr-/ = NOUN: Flunkerei; USER: Storytelling, Geschichtenerzählen, Geschichten, Erzählen, Geschichtenerzählens

GT GD C H L M O
straight /streɪt/ = ADJECTIVE: gerade, direkt, geradlinig, glatt, aufrecht; ADVERB: gerade, direkt, geradeaus, sofort, aufrecht, genau; NOUN: Gerade; USER: gerade, geraden, geradeaus, direkt, gerader

GT GD C H L M O
strategies /ˈstræt.ə.dʒi/ = USER: Strategien, Strategie, Strategien für

GT GD C H L M O
strengthen /ˈstreŋ.θən/ = VERB: stärken, verstärken, festigen, verbessern, kräftigen, bestärken, verfestigen, stärker werden, versteifen, sich verstärken, verdicken; USER: stärken, Stärkung, zu stärken, Stärkung der, verstärken

GT GD C H L M O
students /ˈstjuː.dənt/ = USER: Schüler, Studenten, Studierende, Studierenden, Schülern

GT GD C H L M O
study /ˈstʌd.i/ = VERB: studieren, untersuchen, lernen, prüfen, erforschen, beobachten, arbeiten; NOUN: Studie, Studium, Untersuchung, Lernen, Beobachtung, Beschäftigung, Arbeitszimmer, Stube; USER: studieren, Studium, zu studieren, untersuchen, Studie

GT GD C H L M O
styles /staɪl/ = USER: Arten, Stile, Stilsorten, Stilen, Designs

GT GD C H L M O
subject /ˈsʌb.dʒekt/ = ADJECTIVE: unterworfen; VERB: unterwerfen, unterziehen; NOUN: Thema, Gegenstand, Subjekt, Motiv, Fach, Objekt, Sache, Sujet, Untertan; USER: unterworfen, Thema, unterliegen, Gegenstand, unterliegt

GT GD C H L M O
success /səkˈses/ = NOUN: Erfolg, Gelingen, Wurf, Gedeihen; USER: Erfolg, Erfolge, erfolgreich, Erfolgs, den Erfolg

GT GD C H L M O
successful /səkˈses.fəl/ = ADJECTIVE: erfolgreich, gelungen, geglückt, siegreich, gedeihlich; USER: erfolgreich, erfolgreiche, erfolgreichen, erfolgreicher, erfolgreiches

GT GD C H L M O
such /sʌtʃ/ = ADJECTIVE: solche, so, derartig; PRONOUN: solche, solcher, solches, solch eine, solch ein, solch einer, solch eines; ADVERB: so, solch; USER: wie, so, solche, solchen, z.

GT GD C H L M O
summaries /ˈsʌm.ər.i/ = USER: Zusammenfassungen, auswerten Zusammenfassungen, Zusammenfassung, Übersichten

GT GD C H L M O
supply /səˈplaɪ/ = VERB: liefern, versorgen, beliefern, bereitstellen, zuführen; NOUN: Versorgung, Lieferung, Angebot, Zufuhr, Zuführung, Bereitstellung, Speisung; USER: liefern, Versorgung, zu liefern, beliefern, Lieferung, Lieferung

GT GD C H L M O
support /səˈpɔːt/ = VERB: unterstützen, stützen, tragen, befürworten, abstützen, untermauern, ernähren, erhalten; NOUN: Unterstützung, Träger, Förderung, Stützung; USER: unterstützen, Unterstützung, unterstützt, zu unterstützen, stützen, stützen

GT GD C H L M O
sure /ʃɔːr/ = ADJECTIVE: sicher, gewiss, zuverlässig, eindeutig, verlässlich; ADVERB: sicher, sicherlich, freilich, klar; USER: sicher, Sie, Sie sicher, dass

GT GD C H L M O
surgical /ˈsɜː.dʒɪ.kəl/ = ADJECTIVE: chirurgisch, operativ, Chirurgen-; USER: chirurgisch, chirurgischen, chirurgische, OP, chirurgischer

GT GD C H L M O
symbols /ˈsɪm.bəl/ = USER: Symbole, Symbolen, Zeichen, Zsym

GT GD C H L M O
system /ˈsɪs.təm/ = NOUN: System, Anlage, Systematik; USER: System, Systems, Anlage

GT GD C H L M O
systems /ˈsɪs.təm/ = USER: Systeme, Systemen, Anlagen

GT GD C H L M O
t

GT GD C H L M O
tablet /ˈtæb.lət/ = NOUN: Tablette, Block, Täfelchen, Pille, Gedenktafel, Stückchen; USER: Tablet, Tablette, Tablett, Tabletten

GT GD C H L M O
tailored /ˈteɪ.ləd/ = ADJECTIVE: klassisch, vom Schneider gemacht; USER: zugeschnitten, zugeschnittene, abgestimmt, maßgeschneiderte, angepasst

GT GD C H L M O
take /teɪk/ = VERB: nehmen, übernehmen, treffen, tragen, machen, bringen, fahren, einnehmen, annehmen, haben, mitnehmen, aufnehmen, führen, fassen, brauchen, tun, halten, geben, durchführen, bekommen, wegnehmen, beziehen, erobern, hinnehmen, gewinnen, wählen, aushalten, fangen, reagieren, verkraften, messen, vertragen, verstehen, schlagen, auffassen, notieren, abhalten, drehen, unterrichten, angenommen werden, stechen, fertig werden, kosten, festnehmen, kapern, vereinnahmen, kaufen; USER: nehmen, zu nehmen, zu, ergreifen, nehmen Sie

GT GD C H L M O
talent /ˈtæl.ənt/ = NOUN: Talent, Begabung, Anlage; USER: Talent, Talente, Begabung, Talenten

GT GD C H L M O
talk /tɔːk/ = VERB: sprechen, reden, plaudern, schwatzen, sich unterhalten, schwätzen; NOUN: Gespräch, Rede, Vortrag, Gerede, Unterhaltung, Aussprache; USER: sprechen, reden, zu sprechen, zu reden, zu reden

GT GD C H L M O
talking /ˈtɔː.kɪŋ.tuː/ = USER: sprechen, Gespräch, reden, Gespräche, spricht

GT GD C H L M O
teach /tiːtʃ/ = VERB: lehren, unterrichten, beibringen, belehren, geben, anleiten, dressieren, trimmen; USER: lehren, unterrichten, beibringen, Teach

GT GD C H L M O
team /tēm/ = NOUN: Team, Mannschaft, Gruppe, Arbeitsgruppe, Gespann, Elf, Equipe, Riege, Besetzung, Zug; USER: Team, Mannschaft, Teams

GT GD C H L M O
techniques /tekˈniːk/ = USER: Techniken, Verfahren, Methoden

GT GD C H L M O
technology /tekˈnɒl.ə.dʒi/ = NOUN: Technologie, Technik; USER: Technologie, Technik, Technologien

GT GD C H L M O
telecommunications /ˌtel.ɪ.kəˌmjuː.nɪˈkeɪ.ʃənz/ = NOUN: Telekommunikation, Fernmeldewesen; USER: Fernmeldewesen, Telekommunikation, Telekommunikations, Telekommunikationsdienste

GT GD C H L M O
televisions /ˈtel.ɪ.vɪʒ.ən/ = USER: Fernseher, Fernsehgeräte, Fernsehern, Fernsehgeräten

GT GD C H L M O
tend /tend/ = VERB: neigen, tendieren, pflegen, streben, hüten, hegen, sorgen, warten; USER: neigen, tendenziell, tendieren, neigen dazu, eher

GT GD C H L M O
tendency /ˈten.dən.si/ = NOUN: Tendenz, Neigung, Richtung, Hang, Strömung, Anlage, Veranlagung, Absicht, Strebung, Drall; USER: Tendenz, Neigung, neigen, Trend

GT GD C H L M O
test /test/ = NOUN: Test, Prüfung, Probe, Versuch, Untersuchung, Kriterium, Kontrolle, Analyse, Testfahrt, Fahrprüfung, Klassenarbeit, Kurzarbeit, Arbeit; VERB: testen, prüfen, erproben, untersuchen, probieren, analysieren, abfragen; USER: Test, Prüfung, Tests

GT GD C H L M O
testing /ˈtes.tɪŋ/ = NOUN: Testen, Prüfung, Erprobung; USER: Tests, Testen, Prüfung, Test, testing

GT GD C H L M O
tests /test/ = USER: Tests, Prüfungen, Versuche, Untersuchungen

GT GD C H L M O
text /tekst/ = NOUN: Text, Wortlaut, Inhalt; USER: Text, Textes, Wortlaut, Texte

GT GD C H L M O
than /ðæn/ = CONJUNCTION: als, wie, denn; USER: als, über, ist als, als die, als die

GT GD C H L M O
thanks /θæŋks/ = NOUN: Dank; USER: dank, durch, Vielen Dank, Thanks, danke

GT GD C H L M O
that /ðæt/ = CONJUNCTION: dass; PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes; USER: dass, daß, die, die

GT GD C H L M O
the /ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige; USER: die, das, der, den, dem

GT GD C H L M O
theatre /ˈθɪə.tər/ = NOUN: Theater, Theater, Bühne, Bühne, Schauplatz, Schauplatz, Saal, Saal, Haus, Haus, Schaubühne, Schaubühne, Operationssaal, Operationssaal; USER: Schauplatz, Bühne, Theater, Theaters

GT GD C H L M O
their /ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr; USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren

GT GD C H L M O
them /ðem/ = PRONOUN: sie, ihnen; USER: sie, ihnen, diese, zu, davon

GT GD C H L M O
then /ðen/ = ADVERB: dann, danach, damals, nun, da, dahin, außerdem; ADJECTIVE: damalig; USER: dann, anschließend, Sie dann, so, danach

GT GD C H L M O
there /ðeər/ = ADVERB: dort, da, dorthin, dabei, dahin, dazu; USER: es, gibt, dort, da, Es gibt

GT GD C H L M O
these /ðiːz/ = PRONOUN: diese; USER: diese, diesen, Hervorzuheben, dieser, Hervorzuheben sind

GT GD C H L M O
they /ðeɪ/ = PRONOUN: sie, man; USER: sie, diese, es

GT GD C H L M O
things /θɪŋ/ = NOUN: Sachen, Zeug, Kram, Krempel; USER: Sachen, Dinge, Freizeitangeboten, Dingen

GT GD C H L M O
this /ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das; USER: diese, dieses, dieser, dies, das

GT GD C H L M O
those /ðəʊz/ = PRONOUN: diejenigen, jene; USER: diejenigen, die, denen, den

GT GD C H L M O
thoughts /θɔːt/ = NOUN: Denken; USER: Gedanken, Meinung, Denken, Gedanken zu

GT GD C H L M O
through /θruː/ = ADVERB: durch; PREPOSITION: durch, bis, in, mittels, während, infolge; ADJECTIVE: durchgehend, fertig, durchdringend, bisgehend; USER: durch, über, bis, in, durch die

GT GD C H L M O
tickets /ˈtɪk.ɪt/ = USER: Tickets, Fliegen, Karten, Eintrittskarten

GT GD C H L M O
time /taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum; VERB: messen, stoppen; USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es

GT GD C H L M O
tips /tɪp/ = USER: Tipps, Tipp, Spitzen, Reisetipps

GT GD C H L M O
to /tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber; CONJUNCTION: um ... zu; USER: zu, um, auf, bis, zum, zum

GT GD C H L M O
tools /tuːl/ = USER: Werkzeuge, Tools, Werkzeugen, Extras

GT GD C H L M O
top /tɒp/ = NOUN: Top, Spitze, Gipfel, Oberteil, Kopf, Deckel, Dach; ADJECTIVE: obere, oberste, höchste, beste; VERB: übersteigen; USER: Spitze, oberste, oben, oberen, top

GT GD C H L M O
topic /ˈtɒp.ɪk/ = NOUN: Thema, Thematik, Gegenstand, Stoff; USER: Thema, Themas, Thema anzeigen, Themen

GT GD C H L M O
tornadoes /tɔːˈneɪdəʊ/ = NOUN: Tornado, Orkan; USER: Tornados, Wirbelstürme, tornadoes, tornado"

GT GD C H L M O
tourist /ˈtʊə.rɪst/ = NOUN: Tourist, Gast, Reisende, Fremde; USER: tourist, Touristen, touristische, touristischen, Touristeninformation

GT GD C H L M O
towards /təˈwɔːdz/ = PREPOSITION: auf, zu, gegenüber, nach, gegen, in die Richtung; USER: gegenüber, auf, gegen, Richtung, in Richtung

GT GD C H L M O
toys /tɔɪ/ = NOUN: Spielzeug, Spielwaren, Spielsachen; USER: Spielzeug, Spielwaren, Spielsachen, toys, Spielzeuge

GT GD C H L M O
track /træk/ = VERB: verfolgen; NOUN: Spur, Strecke, Weg, Bahn, Gleis, Kurs, Stück, Fährte, Rennstrecke, Spurweite, Pfad; USER: verfolgen, zu verfolgen, Spur, Track, aufspüren

GT GD C H L M O
tracked /træk/ = USER: verfolgt, aufgespürt, nachverfolgt, nachgeführt, verfolgen

GT GD C H L M O
trackers /ˈtrakər/ = NOUN: der, tracker, Fährtenleser, der, sniffer dog, sleuth, tracker dog, tracker, bird dog; USER: trackers, Tracker, Trackern, Verfolger,

GT GD C H L M O
tracking /trak/ = NOUN: Verfolgung, Spur; USER: Verfolgung, Tracking

GT GD C H L M O
traffic /ˈtræf.ɪk/ = NOUN: Verkehr, Traffic, Handel, Flugverkehr, Luftverkehr, Datenmenge, Umschlag, Kundenandrang, Schleichhandel; USER: Verkehr, Traffic, Verkehrs, Datenverkehr

GT GD C H L M O
train /treɪn/ = NOUN: Zug, Bahn, Eisenbahn, Folge, Schleppe, Gefolge, Kette, Straße; VERB: trainieren, schulen, ausbilden, erziehen; USER: Eisenbahn, trainieren, Zug, Bahn, dem Zug, dem Zug

GT GD C H L M O
training /ˈtreɪ.nɪŋ/ = NOUN: Training, Ausbildung, Schulung, Erziehung, Lehre, Dressur, Abrichtung, Gewöhnung; USER: Ausbildung, Schulung, Training, Schulungen, Weiterbildung

GT GD C H L M O
trains /treɪn/ = USER: Züge, Zügen, Bahn, Bahnen, Zug

GT GD C H L M O
transform /trænsˈfɔːm/ = VERB: verwandeln, transformieren, umwandeln, verändern, umgestalten, umformen, umspannen; USER: transformieren, verwandeln, Transformation, zu verwandeln, umzuwandeln

GT GD C H L M O
translate /trænsˈleɪt/ = VERB: übersetzen, übertragen, umsetzen, verdolmetschen, wiedergeben; USER: übersetzen, zu übersetzen, Übersetzung, übersetzt

GT GD C H L M O
transport /ˈtræn.spɔːt/ = VERB: transportieren, befördern, verfrachten, überführen, verschiffen; NOUN: Transport, Verkehr, Transporter, Anfuhr; USER: transportieren, Transport, zu transportieren, transportiert, befördern

GT GD C H L M O
transportation /ˌtræn.spɔːˈteɪ.ʃən/ = NOUN: Transport, Verkehr, Beförderung, Abtransport, Überführung, Anfuhr, Verschiffung; USER: Transport, Verkehrsmittel, Verkehrsmitteln, Verkehr

GT GD C H L M O
travel /ˈtræv.əl/ = VERB: reisen, wandern, fliegen, sich fortpflanzen; NOUN: Reise; USER: reisen, Reise, fahren, finden

GT GD C H L M O
trends /trend/ = USER: Trends, Tendenzen, Entwicklung, Entwicklungen, Trend

GT GD C H L M O
triggered /ˈtrɪɡ.ər/ = USER: ausgelöst, getriggert, ausgelöst wird, angesteuert

GT GD C H L M O
tts

GT GD C H L M O
turn /tɜːn/ = VERB: abbiegen, biegen, drehen, wenden, werden, kehren, richten; NOUN: Reihe, Umdrehung, Wende, Drehung, Wendung; USER: drehen, schalten, biegen, wiederum, wenden, wenden

GT GD C H L M O
tv /ˌtiːˈviː/ = ABBREVIATION: TV; USER: TV, Fernseher, Fernsehen

GT GD C H L M O
tvs /ˌtiːˈviː/ = USER: tvs, Fernseher, Fernsehgeräte

GT GD C H L M O
typed /taɪp/ = ADJECTIVE: maschinegeschrieben; USER: typisierte, typisierten, getippten, eingegebenen, typisiertes

GT GD C H L M O
umbrella /ʌmˈbrel.ə/ = NOUN: Regenschirm, Schirm, Glocke, Fallschirm; USER: Regenschirm, Sonnenschirm, Dach, Schirm, umbrella

GT GD C H L M O
understand /ˌʌn.dəˈstænd/ = VERB: verstehen, begreifen, erkennen, erfassen, fassen, kapieren, auffassen, sich denken, voraussetzen; USER: verstehen, verstehe, zu verstehen, Verständnis

GT GD C H L M O
unexpected /ˌənikˈspektid/ = ADJECTIVE: unerwartet, überraschend, unverhofft, unvermutet, unvorhergesehen, unvermittelt, unangemeldet, unerhofft; USER: unerwartet, unerwartete, unerwarteten, unerwarteter, unerwartetes

GT GD C H L M O
universities /ˌyo͞onəˈvərsətē/ = USER: Universitäten, Hochschulen, Universität

GT GD C H L M O
university /ˌyo͞onəˈvərsətē/ = NOUN: Universität, Hochschule; ADJECTIVE: akademisch, Universitäts-; USER: Universität, Hochschule, Uni, der Universität

GT GD C H L M O
unlock /ʌnˈlɒk/ = VERB: öffnen, aufschließen, aufsperren, offenbaren; USER: entsperren, entriegeln, freizuschalten, freischalten, zu entsperren

GT GD C H L M O
unusual /ʌnˈjuː.ʒu.əl/ = ADJECTIVE: ungewöhnlich, selten, außergewöhnlich, ungewohnt, ausgefallen, apart, anomal; USER: ungewöhnliche, ungewöhnlich, ungewöhnlichen, außergewöhnliche, ungewöhnlicher

GT GD C H L M O
up /ʌp/ = ADVERB: oben, hoch, auf, nach oben, hinauf, herauf, aufwärts, empor, aufrecht, nach Norden; ADJECTIVE: nach oben, aktuell, wach, abgelaufen, modern, munter, wachend; USER: up, bis, sich, oben, auf

GT GD C H L M O
upcoming /ˈʌpˌkʌm.ɪŋ/ = ADJECTIVE: bevorstehend, kommend; USER: anstehende, anstehenden, bevorstehende, kommende, kommenden

GT GD C H L M O
update /ʌpˈdeɪt/ = VERB: aktualisieren, auf den neusten Stand bringen; NOUN: Aktualisierung, Neufassung, Bericht; USER: aktualisieren, aktualisiert, Aktualisierung, zu aktualisieren, bearbeiten

GT GD C H L M O
use /juːz/ = VERB: verwenden, benutzen, nutzen, einsetzen, anwenden; NOUN: Verwendung, Einsatz, Nutzung, Gebrauch, Anwendung, Benutzung, Nutzen; USER: verwenden, nutzen, benutzen, Verwendung, Nutzung, Nutzung

GT GD C H L M O
used /juːst/ = ADJECTIVE: gebraucht, benutzt, gewöhnt, gewohnt, verbraucht, gestempelt; USER: benutzt, gebraucht, verwendet, eingesetzt

GT GD C H L M O
user /ˈjuː.zər/ = NOUN: Benutzer, Anwender, Verbraucher; USER: Benutzer, Anwender, Benutzers, Nutzer, User

GT GD C H L M O
users /ˈjuː.zər/ = USER: Benutzer, Nutzer, Anwender, Benutzern, Nutzern

GT GD C H L M O
ushered /ˈʌʃ.ər/ = USER: eingeläutet, führte, läutete, leitete, eingeleitet

GT GD C H L M O
using /juːz/ = NOUN: Verarbeitung, Verwertung, Aufwendung; USER: Verwendung, mit, unter Verwendung, über, Verwendung von

GT GD C H L M O
utility /juːˈtɪl.ɪ.ti/ = NOUN: Nutzen, Nützlichkeit, Werkzeug; USER: Dienstprogramm, Nutzen, Utility, Programm

GT GD C H L M O
variety /vəˈraɪə.ti/ = NOUN: Vielfalt, Sorte, Auswahl, Abwechslung, Varietät, Art, Vielfältigkeit, Verschiedenheit, Abart, Verschiedenartigkeit, Variete, Züchtung, Reichhaltigkeit, Modell, Zucht; USER: Vielfalt, Vielzahl, Auswahl, verschiedene, verschiedenen

GT GD C H L M O
ve

GT GD C H L M O
vehicles /ˈviː.ɪ.kl̩/ = USER: Fahrzeuge, Fahrzeugen, Fahrzeug

GT GD C H L M O
verbal /ˈvɜː.bəl/ = ADJECTIVE: verbal, mündlich, sprachlich, wörtlich; USER: verbale, verbal, verbalen, verbaler, mündliche

GT GD C H L M O
verify /ˈver.ɪ.faɪ/ = VERB: überprüfen, prüfen, verifizieren, bestätigen, nachprüfen, belegen, nachweisen, beweisen, beglaubigen, untersuchen; USER: überprüfen, Verifizierung, Akkreditierung, verifizieren, prüfen

GT GD C H L M O
versions /ˈvɜː.ʃən/ = USER: Versionen, Ausführungen, Version, Varianten

GT GD C H L M O
via /ˈvaɪə/ = PREPOSITION: über, via, durch; USER: über, via, durch, per, mittels

GT GD C H L M O
video /ˈvɪd.i.əʊ/ = NOUN: Video, Videorekorder; USER: Video, Videos, Video in

GT GD C H L M O
videos /ˈvɪd.i.əʊ/ = USER: Videos, Videos von, Hotelvideos, Videos wieder, Video

GT GD C H L M O
viewers /ˈvjuː.ər/ = NOUN: Zuschauer; USER: Zuschauer, Betrachter, Zuschauern, Viewer, die Zuschauer

GT GD C H L M O
viral /ˈvaɪə.rəl/ = ADJECTIVE: Virus-; USER: viralen virale, viraler, viral, Virus

GT GD C H L M O
virtual /ˈvɜː.tju.əl/ = ADJECTIVE: virtuell; USER: virtuellen, virtuelle, virtual, virtuelles, virtueller

GT GD C H L M O
visibility /ˌvizəˈbilitē/ = NOUN: Sichtbarkeit, Sichtweite, Sicht, Sichtverhältnisse; USER: Sichtbarkeit, Sicht, Transparenz, die Sichtbarkeit

GT GD C H L M O
vision /ˈvɪʒ.ən/ = NOUN: Vision, Sehen, Vorstellung, Sehvermögen, Weitblick, Gesicht, Erscheinung; USER: Vision, Sicht, Sehen, Visionen

GT GD C H L M O
visit /ˈvɪz.ɪt/ = VERB: besuchen, besichtigen, aufsuchen, heimsuchen, inspizieren, visitieren; NOUN: Besuch, Besichtigung, Aufenthalt, Visite, Hausbesuch, Kontrolle; USER: besuchen, Besuch, besuchen Sie, unter, zu besuchen

GT GD C H L M O
visitors /ˈvizitər/ = USER: Besucher, Besuchern, Gäste, die Besucher

GT GD C H L M O
visual /ˈvɪʒ.u.əl/ = ADJECTIVE: visuell, optisch, bildnerisch, Seh-; USER: visuelle, visuellen, visual, optische, visueller

GT GD C H L M O
visually /ˈvɪʒ.u.ə.li/ = ADVERB: visuell; USER: visuell, optisch, visuellen, visuelle, visuell zu

GT GD C H L M O
voice /vɔɪs/ = NOUN: Stimme, Stimmlage, Stimmhaftigkeit, Genus, Aktionsart; VERB: äußern, aussprechen, zum Ausdruck bringen, stimmhaft aussprechen; USER: Stimme, Sprach, Voice, Sprechrolle

GT GD C H L M O
voices /vɔɪs/ = USER: Stimmen, Stimme, Voices

GT GD C H L M O
warn /wɔːn/ = VERB: warnen, ermahnen, verwarnen; USER: warnen, zu warnen, mehr, mehr benachrichtigen

GT GD C H L M O
warnings /ˈwɔː.nɪŋ/ = USER: Warnungen, Warnhinweise, Warnung, Verwarnungen, Warnmeldungen

GT GD C H L M O
washing /ˈwɒʃ.ɪŋ/ = NOUN: Waschen, Wäsche; USER: Waschen, Wasch, Waschmaschine, Wäsche

GT GD C H L M O
way /weɪ/ = NOUN: Weg, Weise, Art, Art und Weise, Richtung, Mittel, Hinsicht, Strecke, Straße, Stil, Modus, Zustand; USER: Weg, Weise, so, Art, Möglichkeit

GT GD C H L M O
ways /-weɪz/ = USER: Möglichkeiten, Wege, Wegen, Weisen, Weise

GT GD C H L M O
we /wiː/ = PRONOUN: wir; USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man

GT GD C H L M O
wearable /ˈweə.rə.bl̩/ = ADJECTIVE: tragbar; USER: tragbar, Wearable, tragbare, tragbarer, tragbaren

GT GD C H L M O
weather /ˈweð.ər/ = NOUN: Wetter, Witterung, Wetterlage; VERB: überstehen, verwittern, wetterfest sein, verblassen, gerben, angreifen, ablagern; USER: Wetter, Wetterbedingungen, Wetterdaten, und Wetterbedingungen, Wetterinfos

GT GD C H L M O
web /web/ = NOUN: Netz, Steg, Gewebe, Gespinst, Spinnwebe, Schwimmhaut; USER: web, Ihr, Bahn, Internet

GT GD C H L M O
website /ˈweb.saɪt/ = NOUN: Webseite; USER: Website, Webseite, besuchen, Website integrieren, Internetseite

GT GD C H L M O
websites /ˈweb.saɪt/ = USER: Webseiten, Websites, Seiten

GT GD C H L M O
well /wel/ = ADVERB: gut, wohl, nun, schön, also; NOUN: Brunnen, Bohrloch, Quelle, Schacht, Zisterne, Ölquelle; VERB: quellen; USER: gut, auch, und, sowie, ebenso

GT GD C H L M O
when /wen/ = CONJUNCTION: wenn, als, wo, wie, wobei; ADVERB: wann; USER: wenn, bei, als, beim, beim

GT GD C H L M O
whenever /wenˈev.ər/ = ADVERB: sobald, wann auch immer, sooft, jedesmal wenn; USER: wann auch immer, wenn, wann immer

GT GD C H L M O
where /weər/ = ADVERB: wo, wohin; CONJUNCTION: wo, wohin; USER: wo, denen, dem, wobei, wobei

GT GD C H L M O
whether /ˈweð.ər/ = CONJUNCTION: ob, egal, ob; USER: ob, auch, ob die, ob die

GT GD C H L M O
which /wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte; USER: welche, die, was, welches

GT GD C H L M O
while /waɪl/ = CONJUNCTION: während, solange, wohingegen, indem, wo, indes, indessen; NOUN: Weile, Weilchen, Spanne; USER: während, beim, bei, während der, während der

GT GD C H L M O
who /huː/ = PRONOUN: die, der, wer, welche, wen, wem, das; USER: welche, die, der

GT GD C H L M O
why /waɪ/ = ADVERB: warum, weshalb, wieso, wozu, weswegen, wofür; USER: warum, Deshalb, weshalb, Grund

GT GD C H L M O
widespread /ˌwaɪdˈspred/ = ADJECTIVE: weit verbreitet, häufig; USER: weit verbreitet, verbreitet, weit verbreitete, weit verbreiteten, verbreitete

GT GD C H L M O
will /wɪl/ = VERB: werden, wollen, verfügen, bestimmen, vermachen, testieren, erzwingen, vererben; NOUN: Wille, Testament, Wunsch; USER: wird, werden, Wille, Willen, will

GT GD C H L M O
with /wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz; USER: bei, mit, mit der

GT GD C H L M O
withdrawing /wɪðˈdrɔː/ = USER: Aberkennung, Aberkennung der, Abziehen, Zurückziehen, Rückzug

GT GD C H L M O
without /wɪˈðaʊt/ = PREPOSITION: ohne, sonder; CONJUNCTION: ohne; ADVERB: außer; USER: ohne, keine, keine

GT GD C H L M O
words /wɜːd/ = NOUN: Text, Rede; USER: Wörter, Worte, Worten, Wörtern, Wort

GT GD C H L M O
work /wɜːk/ = VERB: arbeiten, funktionieren, wirken, bearbeiten, laufen, verarbeiten, klappen, gehen, schaffen, tätig sein, durcharbeiten, arbeiten lassen, handhaben, bedienen, bewirken, vollbringen, betätigen, werken, treiben, hinhauen, bewirtschaften, drehen, schinden, kneten, abbauen, ausbeuten, herbeiführen, gären, mahlen, herannehmen, zucken, verformen, bereisen, sticken; NOUN: Arbeit, Werk, Tätigkeit, Beschäftigung, Aufgabe, Dienst, Leistung, Wirken, Schrift; USER: arbeiten, Arbeit, funktionieren, zu arbeiten, funktioniert

GT GD C H L M O
works /wɜːk/ = NOUN: Werk, Betrieb, Getriebe; USER: arbeitet, funktioniert, Werk, Werke, wirkt

GT GD C H L M O
world /wɜːld/ = NOUN: Welt, Erde; USER: Welt, weltweit, Welt zu, ganzen Welt

GT GD C H L M O
written /ˈrɪt.ən/ = ADJECTIVE: geschrieben, schriftlich; USER: geschrieben, schriftliche, schriftlichen, verfasst, schriftlich

GT GD C H L M O
years /jɪər/ = USER: Jahre, Jahren, Jahr

GT GD C H L M O
you /juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer; USER: Sie, Ihnen, du, man, dich

GT GD C H L M O
young /jʌŋ/ = ADJECTIVE: jung, jugendlich, neu, unerfahren; NOUN: Jungtier; USER: junge, jungen, junger, jung, kleinen

GT GD C H L M O
your /jɔːr/ = PRONOUN: Ihre, Ihr, deine, dein, die, das, eure, euer, sein; USER: Ihre, Ihr, Ihren, Ihrer, Ihrem

959 words